Ich bin ja gerade dabei die Ölfiltergehäusedichtung zu wechseln. Mein Problem war nur. Die Lichtmaschine ist ja mit 2 schrauben festgeschraubt. Bei mir ist eine Umlenkrolle auf der Lima mit festgeschraubt. Deswegen kam ich an die eine schraube nicht ran. Verdeckt durch die rolle. Ist aber schon behoben. Ist ne abdeckkappe drauf. Rolle ist mit der schraube auf den limahalter geschraubt. Da jetzt alles schon draußen ist mal ne Bestandsaufnahme. Alles veröl unter dem Ölfiltergehäuse. Auch der ganze Motorblock bis rüber zum Getriebe. War echt höchste zeit das zu wechseln. Hoffe echt dann ist ruhe mit dem Ölverlust.
Ja das ist echt ne Schwachstelle beim M52 und M54 Motor. Sowie auch die Ventildeckeldichtung. Habe ich aber zum glück schon gewechselt. Ist echt ne scheiß Arbeit die Ölfiltergehäuse Dichtung zu wechseln. Morgen früh um 6 Uhr wird zusammengebaut und gut ist. Bei der scheiß Hitze kannst ja echt ab 11 Uhr nichts mehr arbeiten im Motorraum mit wenig platz. Da läuft dir die soße nur so vom Kopf. Muss ich die schrauben irgendwie mit einem Drehmoment anziehen oder reicht es Hand fest. Sowie halt immer.
Die Schrauben ziehste mit der Hand fest. Selbst wenn in der Rep.-Anleitung was von einem Drehmoment stehen würde (was es NICHT tut), würde ein Festziehen mit der Hand auch locker ausreichen.
Wichtig ist, dass die Passhülsen noch da sitzen wo sie hin sollen!
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 16.07.2015 um 18:01:46
Geräusche sind meistens ein Anzeichen von mangelnder Schmierung ---> Folge ist irgendwann fliegen die Dinger Weg. Dein Wagen hat 120.000 gelaufen, mach dir darum mal keine Sorgen
Die Rollen haben ein normales arbeitsgeräusch, wenn du die mal per Hand schneller drehst und es richtig laut wird würdw ich die ersetzen...
Ich dachte halt. Neue Riemen werden ja auch mit verbaut. Bin ja auch am überlegen ob ich nicht gleich einen Kühlwasserwechsel mit Thermostat mache. Habe zwar keine Probleme mit der Kühlung. Nur der nächste Winter kommt. Jetzt komm ich an allem ran. Auf die paar Euro hin oder her kommt es auch nicht mehr an.
Der untere link. Also der 2te. Diese Dichtung wird undicht. Die andere habe ich noch nichtmal gesehen. Keine Ahnung wo die drin steckt. Also ich wechsle gerade die andere Dichtung. Wieviel Kühlflüssigkeit sind insgesammt im Motor drin. Welche brauche ich. Keine ich meine vom E30 benutzen. Ist glaube ich dir grüne/blaue. Welches Verhältnis soll ich mischen?