Dem kann ich nur zustimmen.
Hatte ein ähnliches Problem am Boot. Auf dem Gelcoat, also der Kunstoffbeschichtung auf dem oberen Teil vom Boot war Vogelschei***. Habe es normal mit einem Lappen abgewischt, es blieb aber ein bräunlicher Abdruck so groß wie eine 2€ Münze zurück. Dieser wollte absolut nicht weggehen, hab von Fensterreiniger über Spiritus, Reinigungsbenzin, Aceton und normalem Benzin alles versucht. Nichts zu machen. Abhilfe hat irgend so eine No-Name Scratch-Remover-Paste gebracht. Einmal drüberwischen, weg war der Fleck.
In dieser Paste sind ganz feine Körnchen, die den Fleck oberflächlich "wegschleifen". Klingt extremer als es ist.
Versuch es mal vorsichtig mit so etwas. Gibts an der Tankstelle oder bei ebay, eigentlich überall. Achte nur drauf das es für Autolacke geeignet ist, nicht das du welche für die Politur von Kochtöpfen erwischst :-)
Viel Erfolg.
Tolle Antworten, also Kauf Dir Lackpolitur / Lackteiniger am besten 3M oder einszett, ich glaube Dein Lackierer hat ne vollmacke.
Ich habe mir für meinen alpinweiss III (bei Flecken von netten Nachbarn (bremsflüssigkeit/ o. Hydrauliköl) war alles schön rot und tief drin und ging nicht abzuwaschen) 3M polierschleifpaste, Politur und Wachs gekauft. Verarbeitet mit einer poliermaschine, alle Flecken und Kratzer sind draußen. Die Flecken waren nur auf dem Klarlack, Gott sei dank! Bei Glassreiniger sollte das auch nur auf dem Klarlack sein. Versuche es mit der schleifpaste und einem Tuch, wetten es klappt⁉️😉
(Zitat von: accessvirus)