Hallo,
nun hat es mich erwischt und beide Schweller sind durch. An den typischen Stellen kann man den Wagenheber nicht mehr ansetzen; Schweller sind auf einer ganz ordentlichen Länge durch. Habe mir nun Rep.-Schweller besorgt, welche über die alten drüber gebügelt werden. Da ich aber nicht den ganzen Schweller aufsetzen möchte und nur den betroffenen Teil austrennen werde, nun meine Frage:
Die Rep.-Schweller sind verzinkt. Ich habe jemanden, der mir die Schweißen kann. Also meine Vorgehensweise:
1: Schweller im betroffenen Teil austrennen
2: Sofern im aufgeschnittenen "Restschweller" Rost zu entdecken ist, diesen behandeln
3. neuen Schweller aufschweißen
4. mit Dichtmasse zu machen (möchte nicht Zinnen)
5. den eingebauten und zugemachten Schweller versiegeln
6. mit Unterbodenschutz zuschmieren
Nachdem diese dann eingesetzt sind, sollte natürlich dern Hohlraum versiegelt werden. Anschließend sollten die Schweller mit Dichtmasse zuschmieren und Farbe drauf. Aus diesem Grund hier ein paar Fragen an euch. Wäre super, wenn ihr mir hier helfen könnt.
Wäre das die richtige Vorgehensweise:
- In welchem Abstand und mit welchem Durchmesser müssen die Löcher in dem neuen Schweller gestanzt / gebohrt werden?
- Welche Produkte wären hier zu empfehlen; könnt ihr mir ein paar nennen?
- Was eigent sich also zum Abdichten?
- Was zum Versiegeln des Hohlraums (gerade die Schweißpunkte)?
- Was kann man auf die verzinkten Schweller streichen / lackieren?
- Zum Schluß Unterbodenschutz drauf?
- Müssen zum Schweißen die Sitze und Teppich raus?
Danke euch....