Lass es sein. Nützt nur dem Shareholder des Herstellers des Reinigungsmittels. Ein Motor mit 30.000km bei guter Pflege (Öl- und Filterwechsel nach Plan und Sprit nach den Mindestanforderungen) ist quasi neu. Da ist nix nötig.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Lass es sein. Nützt nur dem Shareholder des Herstellers des Reinigungsmittels. Ein Motor mit 30.000km bei guter Pflege (Öl- und Filterwechsel nach Plan und Sprit nach den Mindestanforderungen) ist quasi neu. Da ist nix nötig.
(Zitat von: rick2601)
danke für den tip...hatte ich mir schon so ähnlich gedacht.....die karre ist trotzdem 5 jahre alt/jung....:) mein vorgänger ist nicht viel gefahren.
Mach alle 15 bis max. 20tausend km nen Ölwechsel mit vollsynthetischen Öl (welches ja denke ich eh nur freigegeben ist)..... Vermeide kurzstrecken.... Fahr den Motor immer schön langsam warm.... und hab freude am fahren.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"