Styling 32 auf mein Compact (3er BMW - E36 Forum)
Hallo
ich habe mein bmw angemeldt und gleich mal auf ner scheis straße nen höhenschlag eingefahrn (kein randstein und nur ca 60km/h) und jetzt brauche ich neue felgen. bin auf der suche nach neuen und mir gefallen styling 32 ganz gut. hab auch schnell welche gefunden aber ich bin mir nicht sicher ob ich die eintragen lassen muss und was es kostet. um die felgen geht es Link
die auf meinen 323ti, vll hat ja jemand das gleiche drauf und weis was sache ist.
mfg markus
Hallo d_Haggi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Styling 32 auf mein Compact"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo es zu 100 % sicher das du die eintragen lassen musst ...........
aber die frage wird sich nicht stellen , da im original Karosserie zustand damit nicht fahren kannst, vermutlich wirds schon bei geradeaus fahrt schon hinten schleifen , und über Kurven brauchen wir da schon gar nicht reden.............
Man kann HA sicher 9x 17 fahren aber mit et 45 und 245 / 40 reifen ohne zu bördeln, VA ist es bei 8 x17 et35 ohne falze anzulegen nicht sinnvoll
8x 17 et 20 va und 9x 17 et 26 sind e 34 oder e39 räder, die masse sind wenig sinnvoll für den E36
oder du klopfst die Radhäuser extrem aus , dann kannst du aber vermutlich neu lackieren ........
Mir wären dei et ´s auch zu weit draussen da es auf der VA die Anfälligkeit für Spurrillen etc. erhöht und das auto sich anstrengegender fahren läßt.
also bisher warn 8j mal 18 drauf mit et35 das hab ich eingetragen bekommen ohne iwas machen zu müssen laut et rechner mit gleicher reifenkombi wären hinten 26mm zu ziehen (ist das möglich?!) und vorn 15mm da hatte ich aber mit et35 kein problem deshalb kante umlegen und ein wenig ziehen dann sollte das klappen ;) meinst du es wäre dann besser 17zoll zum nehmen? gibt es ja auch genug
ich habe die noch gefunden die schau ich mir mal am mittwoch an wie verhält es ich damit?
Link Bearbeitet von: d_Haggi am 12.04.2015 um 11:44:37
Tipp:
Hallo Hagi , liess dir den Satz noch mal durch evtl verstehst du es dann besser , zudem brauchst bei felgen vom E39 noch reduzierringe für die Nabe !
Fakt ist nun mal das 5er ,7er , 8er felgen nicht zu den 3ern passen ohne großes gewürge, nur wenn man Reifen fährt die eigentlich auch nicht zu den Felgen passen !
8x 17 et 20 va und 9x 17 et 26 sind e 34 oder e39 räder, die masse sind wenig sinnvoll für den E36
oder du klopfst die Radhäuser extrem aus , dann kannst du aber vermutlich neu lackieren ........
cxm
12.04.2015 | 16:53:30
Hi,
Styling 32 gibt es auch für den E36.
Schau in den BMW Felgenkatalog, da stehen die richtigen Größen drin...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hallo Hagi , liess dir den Satz noch mal durch evtl verstehst du es dann besser , zudem brauchst bei felgen vom E39 noch reduzierringe für die Nabe !
Fakt ist nun mal das 5er ,7er , 8er felgen nicht zu den 3ern passen ohne großes gewürge, nur wenn man Reifen fährt die eigentlich auch nicht zu den Felgen passen !
8x 17 et 20 va und 9x 17 et 26 sind e 34 oder e39 räder, die masse sind wenig sinnvoll für den E36
oder du klopfst die Radhäuser extrem aus , dann kannst du aber vermutlich neu lackieren ........
(Zitat von: pat.zet)
ja also das mit dem ring weis ich schon ;) und naja ich hab schon vor zum ziehen und auch mit den reifen mein bruder hat auf seinem seat 235 45 17 also könnte ich die auch bei dem drauf machen und bei mir 215 40 17 drauf machen dann könnte ich vll auch n bisschen weniger ziehen ;) so denke ich mir das aber kann natürlich auch sein das ich jetzt mega scheis erzähl dann sags bitte ;)
Nee Megascheiss erzählst du nicht , du willst halt nur was bauen was überwiegend optik ist und nicht unbedingt gut Fährt ..........
bevor ich so einen Aufriss machen würde , würde ich mir 32 er vom E46 in 8x 17 et 47 +12 mm VA Distanzen besorgen und HA 8, 5 x17 et 41 oder (50) mit den passenden Distanzen draufbauen das spart an Lackier, zieh und versieglungs arbeiten !
Und vorallem fährt es sich harmonischer !
Ohne diese reifen zieherei auf der breiten Felge , aber vermutlich gefällt dir genau das !
ja genau das gefällt mir ;) auch wenns vll n bisschen blöd is ;)
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
so hab mir styling 32 angeschaut und der verkäufer war naja ich sag mal nicht ganz so wie man ihn sich vorstellt wenn man etwas kaufen will ;) also nicht gekauft und hab mir jetzt styling 23 in 7.5 und 8.5 mal 17 jeweils et41 von einem sehr freundlichen verkäufer :) werd die erstmal so fahren und dann evtl mal mit spurplatten arbeiten wenn wieder etwas geld für sowas übrig is ;)
gruß Haggi
also ich habe Styling 32 in 8J ET47 vorne und 8,5J ET50 montiert, alle samt 225/40! Hinten sind 20mm Spurplatten pro Achse und vorne 10mm (im Moment). Passt wunderbar. Das einzige Problem bei den 18"er mit Tiefbett die du wolltest ist die niedrige ET. Da du die dann eh nur über Einzelabnahme eingetragen bekommst und damit rechnen musst das die Räder etwas rausstehen kannst du aber zum Ausgleich Reifen draufmachen die weniger Breit sind. Dabei musst mindestens bördeln, womöglich vorne etwas mit Federunterlagen arbeiten. Möchtest du hingegen im 17er Bereich was montieren, dann gibt es passende Felgen mit einer ET von 35. Da wärst du am besten aufgehoben, oder halt höher.
wie gesagt ich hab jetzt syling 23 gekauft auf der 7,5 felgen sind 225 45 17 drauf und auf der 8,5 sind 245 40 17 drauf ;) und jeweils et 41 fahr ich jetzt erstmal so und wenn ich eh reifen brauch dann mach ich schmalere reifen drauf und dann spurplatten ran ;) hat jemand empfehlungen was ich auf den breiten am besten für reifen fahr vorallem wegen dem querschnitt das die geleich groß sind