ich überlege (schon seit längerem) meinen 98er E36 328i Touring auf einen M3 3.2 L (egal ob E36 oder E46 Maschine) umzubauen. Mir fehlt leider der fachliche background, bin kein KZF Mechaniker.
Ich suche also
a) die benötigten Teile (Motor, Getriebe etc.) b) einen Fachmann/ Fachwerkstatt die so etwas schon mal gemacht, bzw. Erfahrung damit hat. c) TÜV Eintragung, evtl. Motorrevision
Vielleicht findet sich ja hier jemand der mir damit weiterhelfen könnte.
Region wäre Mainzer Ecke bzw. Rhein/Main Gebiet. Aber ich bringe das Auto auch gerne vorbei, egal wohin. Das sollte nicht das Problem sein. PS: Interessant wäre auch, wenn jemand die ausgebauten 328 Teile in Zahlung nehmen würde. Ich fahre das Auto seit 2002, 178.000 km. Immer pfleglich behandelt, keine Rennstrecke, kein Ölverlust oder sonstiges. Läuft wirklich einwandfrei.
Bearbeitet von: Earthling am 10.04.2015 um 16:37:10
frag mal bei Tögel in Hochheim an. bei TJ in Kelkheim oder CRC-Performance in Loßburg könnte man auch mal fragen. Aber angesichts der zu erwartenden Kosten wirst Du vermutlich von einem Umbau absehen. Mit Motorrevision wird das schnell 5-stellig, wenn Du es nicht selbst machen kannst...
Wie viel darf der Spaß denn kosten?
Ciao - Carsten
Bearbeitet von: cxm am 11.04.2015 um 12:53:32
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Revision eines S50B32 liegt bei ca. 3-4t€, für den S54 kann man das gleiche rechnen. (Wenn man es irgendwo machen lässt). Anschaffung von brauchbaren S50 gestaltet auch schwierig. Den S54 würde ich wegen der CAN und E-Gas Problematik erst gar nicht in Betracht ziehen.
Für ein erfolgreiche TÜV Abnahme auf jeden Fall die komplette Bremsanlage ausm M3 3,2L incl. Hydroaggregst und ABS Block, ca. 600-900€
Den Umbau wie du ihn planst liegt im knapp 5 stelligen Bereich. Ich bin selbst gerade mitten in einem motortausch bei meinem 540i und hatte den von meinem 318is ein paar Monate zuvor. 600-800€ für Teile (Dichtungen, Schläuche, Schrauben, Ersatzteile usw.) sind ruck zuck weg ohne irgendwas davon zu sehen ...
vielen Dank für eure Antworten, das hat mich wirklich schon ein ganzes Stück weiter gebracht! @ CXM
Ich rechne mir das im Prinzip gegen einen gebrauchten E91 330/335i Touring gegen. Ich bin kein racer, mit 270 PS sollte ich auch durchaus Spass haben können. Brauchbare 2007/2008er gehen da bereits bei 13.000 € los, also 15.000 mit Entrostung/Lackierung sollte es auf keinen Fall kosten. Das würde dann wirklich keinen Sinn machen.