So, ein paar deiner Fragen kann ich dir beantworten:
Zitat:
Besteht die Möglichkeit beim Fehlen von Navi dieses anstatt des original Radios nachzurüsten? Sind allgemein höherwertige Radios ohne Probleme nachzurüsten, die in das System passen?
Eigentlich eher schlecht. Guck mal auf
http://bmw.bazzi.biz/ . Und von der "Einbaublende" für DIN-Schacht Radios würde ich dir abraten denn dann verlierst du den Bordcomputer (mehr dazu siehe Standheizung :-)
Zitat:
Lese bei angebotenen Modellen aus den Jahren 97 - 99 des öftern ein integriertes Telefon von Audi, welches sich in der Armauflage befindet. Von welchem Hersteller ist die Technik.
Wie kommst du darauf das BMW ein "Audi"-Telefon einbaut??? Naja, das Telefon das im 5er in der Mittelkonsole ist (Funktelefon) ist ein Siemens (Gigaset?).
Zitat:
Wie siehts mit der Nachrüstung einer Standheizung aus? Kann die selbst eingebaut werden? Kann in dem Fahrzeug eine zweite Batterie für die Standheizun untergebracht werden?
Wenn du einen 530d nimmst kann dir (sofern dein 5er einen BC hat!) dein BMW-Dealer einfach die Standheizung per Software freischalten. Denn jeder 530d hat auf Grund der geringen abwärme des Diesel und dem damit Verbundenen Heizungsproblem einen sogenannten "Zuheizer". Und er ist im E39 nichts anderes als eine Standheizung. Also "einfach Softwareschalter" umlegen und fröhlich Standheizen ;-)
Zitat:
Ist der unterschiedliche Verbrauch vom 2,8 u. 2,3 bei normaler Fahrweise erheblich?
Achso, Verbrauch meines E39 530d Touring (Schalter) liegt so um die 7,5-8 Liter (Kurzstrecke!)
____________________________
Mfg Lobo
///M