328 Automatik - Leistungssteigerung? (3er BMW - E36 Forum)
Moin Zusammen,
bisher habe ich immer nur fleißig im Hintergrund mitgelesen, und jetzt ist die Zeit gekommen an der ich mich auch mal zu Wort melden möchte. Kurz zu mir: Ich heiße Jusso, bin 22, wohne bei Hamburg, fahre aktuell ein 325i Coupe und richte mir grade einen 328er Touring her den ich meines erachtens nach wirklich günstig geschossen habe -> bisher kein Rost an den üblichen Stellen, soweit ersichtlich auch sonst nicht, Checkheft bis 188tsd (jetzt 204tsd) KM, elektrische Vollleder-Sportsitze, Klimaautomatik, großer BC, Tempomat - und sogar das Schiebedach funktioniert noch!
Naja, wie dem auch sei.. Man ließt ja immer von den üblichen Wegen die Leistung vom 2.8er zu steigern, in form von M50 Ansaugbrücke, 'Chippen' bzw. Steuergerätsoptimierung, Fächerkrümmer etc pp - ABER geht das auch bei Automatik? Oder kommt das Getriebe dann nichtmehr klar? Wäre mal intressant zu hören ob da jemand schonmal bei war, mit der Suche habe ich nämlich leider nichts gefunden.
Vielen Dank schonmal, und freundliche Grüße
Jusso
Hallo Jusso328,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "328 Automatik - Leistungssteigerung?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
M50 Brücke und eine Kennfeldoptimierung bringen ca. 15 Ps evtl. etwas weniger oder auch mehr.
Damit wird die Automatik (das Getriebe) keine Probleme haben, mir sind diesbezüglich zumindest keine Probleme bekannt.
Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Fragt sich nur ob man die 15ps auch spürt ich denke mal nicht. Und die automatik im e36 ist mal richtig lahmarschig.
Hi,
ein servus aus Bayern, ich hab dein Thread gelesen und wollte dir nur sagen, dass es sich bei mir gelohnt hat. Ich fahre einen e36 328 i Evo Coupé und das einzige Manko ist die automatik, weil ich absoluter schaltfan bin, vor allem bei den Autos. Ich hab die M50 Ansaugbrücke und ne kennfeldoptimierung und fahr seit 3 Jahren damit. Bin sehr zufrieden, die Automatik macht (bis jetzt, kann sich ja noch ändern) keine Probleme, ist schön zum fahren und macht viel Spaß :)))...
Bei einem Touring hab ich allerdings keine Erfahrung :)...
hoffe ich konnte dir weiter helfen
Mit freundlichen Grüßen Daniel
Meinem 323ti hab ich auch die M50 Brücke und eine Kennfeldotimierung von SGS spendiert. Der Unterschied ist deutlich spürbar, ok ich hab keine Automatik.
Prüfstand vorher waren um die 187 Ps nach Brücke und Optimierung knappe 200 Ps.
Diagramme bei Interesse in der Fotostory.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Moin Jungs,
danke erstmal für die nette Resonanz! Damit ist mir auf jeden Fall schonmal geholfen! Wie schauts aus, wenn man zusätzlich noch Fächerkrümmer & evtl. 200-Zeller Kats verbaut? Lässt sich da noch ein wenig rausholen? Hat überhaupt schon jemand hier mal 'nen Fächer in einen Automatik-E36 gebastelt? Es heißt ja überall in der VK-Beschreibung, die Dinger würden nicht ohne weiteres bei Automatikgetrieben passen...
Sind Aufbau/Umbau-Threads hier gefragt/gewünscht bzw gern gesehen?
Grüße, und schönen Rest-Ostersonntag!
Hi Lass den kram mit den Kats + dem Fächer das ist faxen kram, das gehört zu einem gesamt konzept welches du nicht hast, oder man brauchs fürs BMW treffen !
Investiere in Nocken , incl einer M50 , + SGS kennfeld , dann ist wesentlich mehr zu merken als mit verbessrungen der 328 i abgasanlge die sicher zu einer der besten Serienabgasanlagen gehört ,
Okay, dann schieben wir den Gedanken erstmal nach hinten.. Was kostet mich denn so eine SGS-Kennfeldoptimierung, und an wen wende ich mich da?
Grüße
Tipp: