Bmw Performance Spoiler (Geplaudere Forum)
Lufti
01.04.2015 | 16:33:21
Hallo,
Wie habt ihr euren Performance Spoiler montiert oder habt ihr ihn montieren lassen ?
MfG
Lufti
Bearbeitet von: Lufti am 01.04.2015 um 16:53:53
Bearbeitet von: Lufti am 01.04.2015 um 17:17:41
Bearbeitet von: Lufti am 01.04.2015 um 17:18:06
BMW Performance, Dynamik ohne Kompromisse
Hallo Lufti,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw Performance Spoiler"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
wird mit Doppelseitigem Klebeband geklebt sollte aber meines wissens dabei sein oder ?
Lufti
01.04.2015 | 17:23:00
Nein Doppelseitiges Klebeband ist nicht dabei. Wäre aber ne gute alternative zu Anbauteilekleber. Ist nur die Frage ob es auch mit dem Klebeband hält bei 200km/h :D
BMW Performance, Dynamik ohne Kompromisse
Neu und Original? Dann sollte der Kleber dabei sein.
Ansonsten mit Sikaflex 221
mfg Alex
Tipp:
Lufti
01.04.2015 | 17:28:09
Neu und Orginal von BMW für das E90 Facelift Modell. Die schmale Spoilerlippe nicht die breitere.
BMW Performance, Dynamik ohne Kompromisse
Doppelseitiges Klebeband von 3M hält den Spoiler sogar bei Schallgeschwindigkeit!!!!
Bekommst nicht mehr so schnell ab ;-)
Und wenn doch hinterlässt der keine Spuren auf dem Lack!
Lufti
01.04.2015 | 17:34:24
Danke, werd es mit 3M probieren.
BMW Performance, Dynamik ohne Kompromisse
Und wenn doch hinterlässt der keine Spuren auf dem Lack!
Würde ich so nicht behaupten.
Wäre nicht der Erste der den Lack mit Spoiler runterzieht :).
Würde ihn kleben , wenn du ihn entfernen willst, mach es wie die Ganoven welche die Dinger gerne klauen (bevorzugt welche aus Kohlefaser) , mit einer Angelschnur ~0,16-0,22mm sollte da reichen.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Und wenn doch hinterlässt der keine Spuren auf dem Lack!
Würde ich so nicht behaupten.
Wäre nicht der Erste der den Lack mit Spoiler runterzieht :).
Würde ihn kleben , wenn du ihn entfernen willst, mach es wie die Ganoven welche die Dinger gerne klauen (bevorzugt welche aus Kohlefaser) , mit einer Angelschnur ~0,16-0,22mm sollte da reichen.
(Zitat von: Performances)
Habe schon mal den Spoiler wegmachen müssen und der war mit 3M Klebeband befestigt. Ging alles Rückstandslos weg!
Heißt nicht dass es immer geht!
Wie gesagt, er wäre nicht der erste der den Lack mit abzieht.
Passieren kann so etwas immer! Nur weil es bei 100 geklappt hat, heißt es nicht dass es beim 101ten klappt.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Lufti
02.04.2015 | 15:49:47
Mit 3m wollt ichs probieren aber war mir nicht geheuer.
Hab jetzt einen Termin beim Karosseriebauer der klebt ihn mit Anbauteilekleber bomben fest :-)
Denke den bekommt man dann nicht mehr so leicht ab
BMW Performance, Dynamik ohne Kompromisse
Also wenn ich an dem Spoiler vollgas ziehe geht mein Auto hinten hoch ;-) Der 3M Kleber hält!
Mit den Rückstandslosen entfernen könnt ihr schon recht haben aber wenn der Sauber drangeklebt wird gibt es auch keinen Grund den zu entfernen.
Im Grunde ist es mir ja auch egal ob 3M Klebeband, Beton oder Schrauben genommen werden.
Es kann jeder machen wie er mag.
Nur zu behaupten dass eine Variante die absolut richtige und einzig Wahre ist, ist eben nicht wahr.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.