Hallo Forum, jetzt habe ich drei Tage im Internet gesucht, aber keine definitive Aussage gefunden. Deswegen habe ich mir hier angemeldet und hoffe sehr auf euch und eine Lösung :-)
Ich fahre einen BMW E46 Touring, 330i, Bj, 10.2001 (Facelift), normales Fahrwerk, keine Tieferlegung.
Auf diesen Wagen möchte ich gerne die folgende Felgen-Reifen-Kombination aufziehen OHNE!! Arbeiten an Karosserie oder Distanzen oder so etwas machen zu müssen. 1. Geht die Kombination? 2. Wenn nicht, welche kann ich maximal fahren? 3. Hat einer von euch diese Kombination ohne Änderungen eingetragen bekommen?
VA Felgen: ASA AR1 8,0Jx18 ET35, Reifen: 225/40 18 HA Felgen: ASA AR1 9,0Jx18 ET35, Reifen: 255/35 18
Ich danke euch jetzt schön für erhellende Worte, Grüße Knallkopp
Bearbeitet von: Knallkopp am 25.03.2015 um 10:55:09
Also vorne passt, hinten muss man probieren wird aber schon sehr kanpp. Hatte mal hinten 8x18 ET35 mit ner 10 mm Spurplatte und ist grad so in den Radkasten eingetaucht
Danke für deine Rückmeldung. Ich habe gehört, dass der 330i entsprechend größere Bremsen hat und das Facelift den Radkasten hinten ebenfalls leicht anders hat. deswegen suche ich auch Leute mit exakt der selben Kombination.
TÜV sagt: ich muss bördeln ASA (Hersteller Felge) sagt: zu 97% problemlos ohne Maßnahmen Forum sagt: es geht ohne Maßnahmen UND es geht nur mit Maßnahmen :-(
Bearbeitet von: Knallkopp am 25.03.2015 um 12:58:11
Ja hinten wird es sehr knapp. Fahre die 255er-Reifen auf 18" mit 47er ET und habe mich bewusst gegen Platten entschieden, weil ich an der Karosserie nichts machen will. Vorn hingegen ist überhaupt kein Problem.
Kaum ist Frühling sprießen die Felgen-und-Reifen-Threads aus dem Boden. Immer dasselbe. Einfach mal hier die Comboboxen mit Daten von Interesse füllen und sich die Ergebnisse anschauen. Das beantwortet bestimmt schon einige Fragen.
Jaaa, der Frühling ;-) Wobei ich den Wagen seit drei Wochen habe...hat also nichts mit dem Frühling zu tun...(auf den ich mich natürlich als E30 Cabrio Fahrer freue). Zum Thema: es gibt widersprüchliche Aussagen. In deinem Link fahren viele 225/35 R18 auf der Hinterachse. Einer fährt HA: 8,5x18 | ET: 35 | Bereifung: 255/35/R18 und schreibt, dass nichts gemacht werden musste. Dann lese ich wieder, dass bei der Kombination doch umgelegt werden muss. Ich möchte halt nicht kaufen, montieren und dann merken, dass ich umlegen muss.Mein bisheriger Stand:
Foren sagen: HA Felge: 8,5x18 | ET: 35 | Bereifung: 245/35/R18 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln HA Felge: 8,5x18 | ET: 35 | Bereifung: 255/35/R18 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln HA Felge: 9,0x18 | ET: 40 | Bereifung: 255/35/R18 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN HA Felge: 9,0x18 | ET: 30 | Bereifung: 255/35/R18 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln & ziehen
TÜV sagt: HA Felge: ASA AR1 9,0x18 ET35 | Bereifung: 255/35 (muss Heckschürze angepasst und gebördelt werden.)
ASA sagt: HA Felge: ASA AR1 9,0x18 ET35 | Bereifung: 255/35 (sollte ohne Änderungen mögl. sein)
und jetzt???
Diese Kombination ginge vielleicht ohne Arbeiten am Wagen: VA Felge: ASA AR1 8,0Jx18 ET35 | Bereifung: 225/40 (das geht in jedem Fall) HA Felge: ASA AR1 8,0Jx18 ET35 | Bereifung: 245/35
Bearbeitet von: Knallkopp am 25.03.2015 um 14:12:01