Leute ich hab keine ahnung mehr was ich machen soll bitte helft mir. Ich habe ein e93 335i cabrio bj 2009 120tkm n54.
Und zwar Problem 1. wenn ich den Motor starte dreht es erst mal ca. 5-8 sekunden bis er startet, danach ruckelt das auto für die nächsten 10-15 sekunden. Das 2. problem wenn ich vollgas gebe dreht das auto bis zum schluss danach kommt die motor kontrollleuchte und im display steht leistungsabfall, manchmal merk ich auch das er sich ab und zu anstrengt dann geht die leuchte auch bei 4000u/min an. Letzte woche habe ich eine neue Hochdruck Pumpe auf kulanz bekommen, immer noch der fall.
Laut meinem Tester Fehler Diagnose 1: Turbodruck gemessener druck zu hoch Fehler Diagnose 2. Ladedruck regelung. Die Fehler lassen sich löschen aber es kommt immer wieder.
Hätte noch fast vergessen mein abgas fühlt sich irgendwie ölig an und die Auspuff blenden sind auch total schwarz.
Man hört ja bei dem Motor immer wieder von Problemen mit dem Turbo, und wenn dein Tester auch den Turbo als Problem meldet, würde ich gar nicht so lange weiterschauen. Dadurch das dein Wagen schon Öl spuckt, denke ich wird das nicht mehr lange gut gehen Ehe noch größere Motor schaden anstehen.
Als ich ne neue hochdruckpumpe bekommen habe hat der meister gemeint das der vordere Turbo das rad leicht locker ist, aber noch lange nicht sowas verursachen kann, und es noch halten wird.
Das tut mir sehr leid, aber mich würde mal interessieren bei welchem AH Du die Hochdruckpumpe auf Kulanz bekommen hast? Denn bei mir mit gerade mal 67000 km wurde die Kulanz abgelehnt. :(
Ich weiß ja dass es die Hochdruckpumpe ist....mich würde aber eben nur interessieren warum BMW quasi der Nase nach entscheidet. ...ich finde das einfach eine Frechheit. ..deswegen wäre es toll zu wissen wie Dein BMW AH so etwas durchbekommt...denn ich fühle mich da wirklich verarscht....im Verhältnis zu Dir ....
Pauschal zu sagen, dass der N54 Motor Turboprobleme hat ist ganz falsch. Ich kenne sehr viele die den Motor haben. KEIN einziger hat welche Probleme mit Turbos. Dass man mkt dem Motor anders umgehen soll, das wissen viele nicht. HDP ist eine Krankheit weil das Teil an sich ganz schlecht konzipiert ist. Dazu kommen die Injektoren und die Kühlwasserpumpe. Ansonsten der beste Motor den man fahren kann. Einige Leute fahren mit den originalen Turbos mit über 400ps und nix ist passiert. So nun zu deiner Diagnose: natürlich kann man einen Turboschaden haben, wenn man die Turbos nicht gut "behandelt" hat. ABER was ich da lese hört sich eher nach Druckregler oder Leck bei den Unterdruckschläuchen. Diese 2 Sachen würde ich zuerst prüfen, bevor ich mich auf eine Aussage vom :) verlasse.
335er danke für die rasche antwort. Druckregelung und die Unterdruckschläuche werde ich die Woche noch überprüfen.
Der Motor wird schön warm und kaltgefahren. Öl und Filter werden alle 10-15tkm gewechselt. Zündkerzen vor 2tkm neu bekommen. Alles (Original Bmw). Nächste woche bekomme ich sicherheitshalber einen neuen Ventildeckel+ Dichtung.