klimaanlage (3er BMW - E46 Forum)
hey habe einen 330xd
wie kann das sein das wenn ich meine klima auf auto eingeschaltet habe das wenn der motor auch kalt ist er mit der lüfterstufe fast auf anschlag geht?
danke
Hallo Patrick_320D,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "klimaanlage"!
Gruß
Tipp:
Jo, ist bei mir auch so frag mich nicht was die sich dabei gedacht haben.Endstufe neu.
nein ist noch die alte auto hat aber erst 37000km drauf ich dachte eher an den sensor der für die innenluft zuständig ist
Verstehst du was Auto überhaupt bedeutet?
Beispiel: Im auto sind 25° und du stellst klima auf 16° und Auto.
Dann will die Klimaanlage so schnell wie möglich auf 16° kommen, deswegen geht auch der Lüfter auf volle Stufe.
Wenn die Temperaturdifferenz nicht mehr so groß ist, geht der Lüfter wieder runter.
Ps. Ein diesel mit 37tkm ;) da hat jemand auch noch das Prinzip von dieselmotor nicht verstanden.
ja schon aber wenn der motor kalt ist ich auf 25grad stelle dann darf er nicht stark rausblasen bis warme luft aus den lüftungsschlitzen kommt
Beschreib uns doch mal genau die Situation.
Einstellungen an der Bedieneinheit (wieviel Grad Zieltemp.)
Aussentemp.
Wetter
Temp in Fahrzeug
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
ausentemp 3grad
motor eiskalt
einstellung 25grad am bedienteil unmittelbar nach dem starten geht die lüfterstufe fast auf max und bewegt sich nicht mehr
Das ist normal. Das Auto wartet nicht bis der Motor auf Temp ist. Das ist leider so.
das kann aber nicht sein weil bei meinem e46 318d ebenfalls facelift der wartet bis der motor warm gebung ist und fährt dann mit der lüfterdrehzahl rauf
ThogI
24.03.2015 | 07:24:09
das mit dem hochdrehen ist keineswegs normal.
Deshalb ist es ja Klimaautomatik.
So lange noch gar keine Motortemperatur vorhanden ist, dreht der Lüfter die ersten Meter nur langsam und regelt erst etwas später hoch, man will aj bei Kälte die Passagiere nicht erfrieren lassen.
Die einizige Stellung wo es normal wäre ist die Frontscheibenenteisung (rechts oben rotes Lämpchen über der Schneeflocke). Damit geht er immer auf fast Vollausschlag.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Also ganz normal ist das nicht. Ich hab es gestern mal bei meinem e83 Diesel ausprobiert. Der hat ja die gleiche Klimaautomatik. Spätestens in der vorletzten Stufe steigt er nicht weiter. Allerdings konnte ich deine Temperatursituation nicht komplett nachstellen. Aber bei 8 Grad Aussentemp und 32 Grad auf dem Display ging der Lüfter nicht auf volle Leistung. Bemerkung am Rande: Bei 3 Grad Aussentemp finde ich eine Innentemp von 25 Grad recht hoch und nicht gerade gesundheitsförderlich. Bei uns im Norden nennt man so einen wie Dich Frostködel (spassig gemeint). Nur bei Frontscheibenenteisung geht die Automatik auf volle Lüfterdrehzahl. Schwankt die Drehzahl des Lüfters im "normalen" Betrieb sehr stark? Regelt die Automatik bei erreichen der Temperatur runter?
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
der frontscheibenmodus ist nicht aktiv
was mir noch aufgefallen ist wenn er dann endlich heizen tut hört er nicht wieder auf das heißt die lüftergeschwindigkeit wird auchnicht zurückgeregelt wenn es im auto scho zu heiß ist