Zylinder ohne Kompression, Zündkerze Steg abgeb (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo zusammen,
hab gerade ein großes Problem...es geht um 3.0iA LCI - Bj. 07 130t gelaufen...
bekam während der Fahrt eine Fehlermeldung "Leistungsverlust etc. aber nichts mehr im Bordcomputer nachzulesen und die Motorkontrollleuchte ging an. Gelb. Dauerhaft. Auto im Stand - Drehzahl ging von ca. 300 bis 1000 u/min. Hörte sich an wie nen Sack Wurzeln.
In der Wekstatt kam jetzt raus. Zündkerze ist ein Steg abgebrochen und ein Zylinder ist ohne Kompression. Die wollen jetzt die Tage mit nem Stetoskop oder so ähnlich reingucken. Machen mir nur momentan keine große Hoffnungen. Wisst ihr rät wonach man noch gucken kann.
Zylinderkopf einfach so demontieren ist teuer wenn da nichts ist. Falls man was damit findet, was danach.
Was ist wenn man was findet am oder im Zylinder oder an dem "Ding" das am Pleul hängt. Sorry bin echt durcheinander...verzweifelt---
MfG
Sascha.
Ps. Danke schonmal...
Bearbeitet von: blackopen am 18.03.2015 um 21:16:14
MfG
Sascha ✌️
Hallo blackopen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Zylinder ohne Kompression, Zündkerze Steg abgeb"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tja, erstmal mein Beileid. Denn das wird eine größere Sache.
Das Ding, dass am Pleul hängt, nennt man übrigens Kolben. ;-)
So, wie ich Dich verstanden habe, ist ein Teil der Zündkerze abgebrochen? Und hat sich wohl im Brennraum selbständig gemacht.
Demnach können die Ventile beschädigt sein und eine davon nicht mehr richtig schließen.
Ebenso, wenn auch ungleich unwahrscheinlicher kann auch der Zylinder oder Kolbenring beschädigt worden sein.
Jedenfalls schafft es dieser Zylinder nicht mehr, eine Kompression aufzubauen.
Wenn es "nur" das Ventil ist, geht der Aufwand ja noch. Ventildeckel runter. Zylinderkopf runter. Schadhaftes Ventil raus und neues Ventil rein und einschleifen. Ist der Zylinderkopf beschädigt, wovon auszugehen ist, muss der halt neu. Aber alles in allem eine machbare Aktion.
Allerdings weiß ich nicht, ob der Hersteller der Zündkerze wegen eines Produktionsfehlers für ein Schaden haftbar zu machen ist. Dürfte aber schwierig werden.
Grüße
Maik
Erstmal danke für die rasche Antwort.
das mit der größeren Sache ist mir bekannt.
Werde mal warten was bei der Untersuchung rauskommt, was wäre wenn es was größeres ist. Naja Zylinderkopf kostes meine mal gehört zu haben mit einbau ca 2,5t...wenn ich mich nicht irre
Was ich nicht hoffe... wie sieht es mit nem Tauschm. aus? Oder so Verkaufen??? Auto ohne bzw. mit defekten Motor bestimmt nicht sinnvoll...
MfG
Sascha ✌️
Warte erstmal das Ergebnis der Endoskopie ab.
Diese ist aber auch nicht immer 100% Zuverlässig. Ich persönlich verlasse mich nur auf das was ich selber sehen kann. Und das ist
bei runtergebautem Kopf. Es sei denn der Schaden ist eindeutig (riss in zylinderwand, loch im kolben).
Du kannst dir vom Autohaus nen Kostenvoranschlag erstellen lassen und dichgleichzeitig mal bei Händlern umhören bzw auch beim Autohaus, was die
für das Auto im ernstfall bieten.
Rein von deiner Beschreibung gehe ich von einem Motor Totalschaden aus. Aber das muss ja nicht sein.
Kannst ja morgen mal schreiben wenn es was neues gibt.
Überstürzen würde ich nichts.
Okay, das was die und ich auch vermute.
Werde mich wieder melden wenn ich was neues hab. Danke erstmal...
MfG
Sascha ✌️
Tach nochmals,
genauere Infos zum Fahrzeug selber gibt es noch nicht. Nur mal umgehört, wenn Motor dritte sein sollte um die 5t...was ich echt "wenig" find. Und neuer Motor mit Einbau und Gewährleistung 4,4t.
Hab auch noch paar Daten von der Fehlerauslese...- E0e9 - NOx Speicherkatalysator / Kapazität zu niedrig.
29D0 - Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 / Kraftstoffabschaltung aktiv
...
MfG
MfG
Sascha ✌️
Hallo!
Ich habe in einer freien Werkstatt für einen ähnlichen Fall 2800€ bezahlt.
Kopf runter, Ventilgetauscht und wieder drauf.
Es musste aber zusätzlich noch die Einlassnockenwelle und beide DISAs erneuert werden.
Spannrollen und Zahnrippenriemen wurden auch getauscht.
Vllt. kommmst du ja mit 2000€ davon.
Gruß, Ralf
Tach zusammen,
So laut Werkstatt und nen Freud der dabei war weil ich nicht konnte hat Zylinder 4 Riefen, Kolben hab auch ein wenig was abgekommen. Der wäre noch reparabel aber der ganze Aufwand wäre zu teuer. Da kommt ein Generalüberholter Motor Gast günstiger. Hab mir erstmal ein Angebot reingeholt und steht bei 4,8t€ komplett. Ich überlege jetzt den zu verkaufen, da ich ihn eh nicht lange mehr fahren will. Und da lohnt es sich nicht für mich den Instandzubesetzen. Da er fahrbereit für 13,5t - 14,5t gibt.
Hab ihr noch Rat...
MfG
Sascha ✌️
Tipp:
MfG
Sascha ✌️
Servus erstmal,
hab das alles selber schon durchlebt und erlebt.. ist kein schöner anblick wenn der dicke in der werkstatt steht..
ich würde da nur sagen aus eigener erfahrung..: es lohnt sich nicht mehr.. heut zu tage haben die motoren kompressionen die sind so anfällig! dH. kopf runter Planen! dann wieder drauf.. mal abgesehen von den neuen ventilen und so weiter.. die werte sind teilweise so verschieden da wirst du immer was spühren.. wie zB er zieht nicht mehr richtig oder er hat aussetzer weil er halt eben andere werte hat...
das einzige was sich wirklich lohnen würde ist: ATM.. wenn du glück hast läuft er.. ist eben so ne 50/50 sache :)
aber so wie er ist kannst du ihn bestimmt auch Verkaufen..
viel glück..
MfG
Sascha ✌️
Sorry, aber die Beschreibung und ein Foto von aussen sind sehr mager. Aber viel Glück.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Was würdest du denn noch gerne sehen oder wissen...?
MfG
Sascha ✌️