habe seit ca. einem halben Jahr einen E46 316ti Compact (Bj. 2004, KM: 138.000) mit einem N46B18A Motor und nun eine Frage zum Wasserkühler. Ich habe bei mir zwei Kühler vorne drin, sind es beide Wasserkühler? Wenn ich den hinteren (zum Motor) leicht bewege, bewegt sich der vordere (zum Kühlergrill hin) nicht mit.
Mein Problem ist, dass wohl ein Kühler defekt ist. Der hintere scheint sich aufgebläht zu haben, wenn ich von unten drauf gucke ist der leicht gebogen. Die Undichtigkeit ist aber wohl an dem vorderen Kühler, nur da sieht man ausgetretenes Kühlwasser.
Sind es wirklich zwei verschiedene Kühler oder ist es doch eine Einheit also ein zweistufiger Kühler?
Du hast 2 Kühler. Einen für die Motorkühlung und einen für die Klima-Anlage. Der Kühler, der bei dir defekt ist, müßte der Wasserkühler für den Motor sein. Ausbauen und ersetzen, bevor der platzt und du evtl. einen Motorschaden bekommst. Nur darauf achten ob Schalter oder Automatik. :http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Compact/Europe/316ti-N46/browse/radiator/
Also ist der vordere Kühler ausschließlich für die Klimaanlage zuständig und der hintere für die Motorkühlung. Muss beim Ausbau des Motorkühlers auch etwas an dem Kreislauf der Klimaanlage abmontiert werden? Kann da evtl. Kühlmittel austreten oder so?
Würdet ihr den Ausgeleichsbehälter auch mit wechseln? Den Deckel werde ich auf jedenfall austauschen, da dessen Drucksicherheitsventil wohl die Ursache für den defekten Kühler ist.