und man für diese Reparatur den Motor raus, auseinander, zusammen und wieder einbauen müsse..
(Zitat von: Syriumm)
nur damit wir uns richtig verstehen, es handelt sich um Teil #13 und #12
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Sedan/Europe/318i-M43/1998/browse/engine/timing_case_2/oder um #2 und #3??
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Sedan/Europe/318i-M43/1998/browse/engine/timing_case/Ich habe die genauen Zeiten und Preise jetzt nicht im Kopf, die Preise unterscheiden sich eh lokal.
Für die Dichtungen im 1. Link sollten aber im Idealfall nicht mehr als 3 Stunden draufgehen.
Die Dichtungen im 2. Link sind um einiges aufwendiger zu ersetzen.
Hier muss in der Tat ziemlich viel zerlegt werden, uA muss die Steuerkette raus.
Der Zylinderkopf bleibt montiert, auch der restliche Motor muss nicht ausgebaut geschweige denn weiter zerlegt werden.
Das ersetzen der Dichtungen im 1. Link kann jede halbwegs fähige freie Werkstatt erledigen, dafür musst du nicht mit so nem alten Auto zu BMW.
Ich persönlich habe in 18 Jahren bei der Marke noch nie erlebt dass die Dichtungen in Link 2 an diesem Motor kaputtgehen (ich habe 2 Monate, nachdem dieser Motor auf den markt kam, mit der Lehre begonnen).
Die im 1. Link sind jedoch ein recht bekanntes Problem, auch schon beim Vorgänger so gewesen.
Was auch immer jetzt der Fall sein sollte, bei beiden Arbeiten sollten unbedingt der Kurbelwellensimmerring sowie die Dichtung des Ölfiltergehäuses ebenfalls ersetzt werden!
LinkDann hast du was Ölundichtigkeiten angeht erstmal Ruhe.
MfG
Bearbeitet von: Airborne am 12.03.2015 um 23:06:55