Hi, ich habe seit 2 Jahren einen 318tds. Nun macht dieser Schwierigkeiten beim Starten. Angefangen hatte dies bei niedrigen Temperaturen. Zuerst dachte ich, es sind die Glühkerzen aber nach neuen Kerzen immer noch das Selbe. Dann Einspritzdüsen gewechselt.....auch nichts. Zuletzt war die Vorförderpumpe an der Reihe mit dem selben Ergebnis.
Mein Gedanke seit ein paar Tagen: Eine gelängte Steuerkette und folglich einen Einspritzzeitpunkt Richtung spät.
Meine Frage, kann sich eine Längung der Steuerkette so krass auf des Anlassverhalten auswirken? Wenn ja, kann man dieses Verhalten durch Nachstellen korrigieren oder muss die Kette gewechselt werden?
Beim 525tds gibt's ab 120tkm andere einstellwerte für die pumpe,wegen der kettenlängung.also macht das schon sind.Ich würde mal die Einstellungen der Pumpe kontrollieren da müssten sich die Werte verändert haben.
Normalerweise haben die BMW Ingeneure die Längung der Ketten bei ihren Motoren vorausgesehen und haben deswegen einstellbare Kettenräder verbaut, mit denen dies ausgeglichen werden kann. Weiss jetzt nicht obs beim Tds auch so ist....