Kurzstrecke mag kein Motor ... daher ist es dabei auch egal ob 330i oder 335i .Dem Turbo ansich ist es relativ egal , nur dem Öl eben nicht .
Da der Turbo aber vom Motor-Öl "gespeißt" wird ihm also auch nicht.
( das ÖL ist erst nach ca. 30km richtig warm )
Kommt auf den Motor an , normalweise reichen ~10-15km bis es wirklich warm ist. (>85°C).
Ich würde den 335i als Automatik nur mit dem DKG nehmen (in kleineren Modellen (also alles unter 335i) gibt es kein DKG (im 335i auch erst ab (ich glaube irgendetwas gegen Ende 2008)) .
Die Steptronic mag ich garnicht, dann lieber Handschalter.
das original ( nicht M Sportfahrwerk ) ist jetzt auch nicht soooo toll um Kurven zu räubern, genauso wenig wie die original Runflat reifen, die sind sehr laut und nicht so komfortabel.
Liegt wiederrum aber hauptsächlich an den Reifen (RF).
Wie gesagt, fahre beide Probe ...
Welches Baujahr ist empfehlenswert?
Gibt es bei den Motoren Probleme mit der Laufleistung? Irgendwie anfällig für irgendwas?
Wie groß ist der Traktionsunterschied zwischen Allrad und nur Hinterradantrieb?
Ich selbst hätte gerne den N54 Motor in der LCI Karosse => 335iS (sind aber selten in DE zu bekommen).
Manche schwören auf den N54 Motor, da er zwei Mono-Scroll Lader hat (Bi-Turbo), andere auf den N55 (Twin-Power, nur einen Lader als Twin-Scroll).