Hi,
Nun habe ich im Motor Talk bei einem User (BMW-Verrückter genannt) gelesen, dass dieser mittlerweile davon abrät und lieber die Undichtigkeit
nur abdichten würde. D. h. das Gehäuse wo die Drallklappe drin sitzt abdichten und fertig ist. Da der Verlust ja nicht über das Gehäuse erfolgt,
sondern über die Bohrung der Drallklappe, macht es ja durchaus Sinn. Das entfernen der Drallklappe wird ja auch nur empfohlen, damit das Abbrechen
der Drallklappe selbst verhindert wird, bzw. damit verbunden der mögliche Motorschaden.
Was meinen die wirklichen Experten dazu? Entfernen und Blindstopfen oder abdichten?
Ich würde Dir raten den Druckschlauch Turbolader -> Ladeluftkühler, Ladeluftkühler, Druckschlauch Ladeluftkühler -> Sammler Ansaug und Sammler Ansaug auszubauen und diese komplett von innen reinigen, ich wette da kommt noch einiges an Motoröl raus, da sich der Ölverlust erst bemerkbar macht wenn so einiges an Öl im Ansaugsystem vorhanden ist.
Mit deinem Vliesfilter wär ich vorsichtig! Dummerweise sammelt sich da auch Feuchtigkeit. Die kann gefrieren und den Durchlass quasi verstopfen! Es hat schon seinen Grund warum die nicht mehr verwendet werden! Bei meinem vorherigen BMW (325i E46) hatte ich das Vergnügen! Knapp einen Mororschaden entgangen!
Ähm, beim M54 ist die Kurbelgehäuseentlüftung aber komplett anders aufgebaut. der sog. Ölabscheider sitzt im Gegensatz zum Diesel unter dem Sammler Ansaug und bei Benzinmotoren entsteht im Gegensatz zum Dieselmotor mehr Kondenswasser, was im Winter gefrieren kann, desweiteren sitzt der Ölabscheider beim M57 im Gegensatz zum M54 Motor direkt auf der Zylinderkopfhaube, somit kann hier eigentlich das Kondenswasser nicht einfrieren.
Dagegen spricht allerdings, daß die Drallklappen für die Regeneration des DPF benötigt werden. Dieses habe ich hier aus einem Beitrag von "Saguaro" gelesen. Und er ist einer mit hoher Kompetenz.
Das ist absolut korrekt so. Werden die Drallklappen entfernt und gegen Blindstopfen ausgetauscht, wird die DPF Regeneration sehr schwierig bis unmöglich und es kommen somit andere Probleme wie Fehlermeldungen, verstopfte DPF's, etc.. Also wieder eine Fehlersuche vorprogrammiert... .
Grüße Saguaro