Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 04.03.2015 um 10:26:39 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hallo. Auf der Suche nach einem Touring bin ich gestern einen 523 probegefahren und war vom Durchzug ziemlich enttäuscht. 530i wäre was...fehlt die Kohle aber dazu.Bleibt also 528i. Abgesehen von den üblichen Roststellen. ..gibt es da sonst Schwachpunkte wo ich beim Kauf drauf achten muß? Den ich mir ansehen möchte,hat 190 t runter und gute Ausstattung mit Leder.Soll 2550€ kosten.Ist Privatverkauf in einer guten Gegend.Kann man mit Sicherheit noch handeln. Laufleistung sollte noch kein Problem sein.Wartungsstau hat er auch nicht...wie sind denn die Automatikgetriebe von der Haltbarkeit? Bekannte Achsteile wie Koppelstangen sind schon neu.
Das Getriebe sollte weich schalten und wenn man den Wählhebel um legt sollte es keinen Ruck geben. Es sollte eher ein leichtes "drücken" sein. Bein 190tkm sollte zumindest schonmal ein Service am Getriebe gemacht worden sein. Wenn nicht würde ich den bei ZF direkt machen lassen. Das sind die einzigsten, die sich wirklich mit ihren Getrieben aus kennen.
Sonst... Alle Schalter und Knöpfe testen. Klappert bei der Probefahrt was? Wie sieht das Öl aus? Wasserstand ok? Klackert oder rasselt der Motor? Wenn das alles ok ist und der Motor gut durch zieht, gibt es keine wirklichen Schwachstellen. 190tkm sind für den Motor keine wirkliche Anstrengung. Unfall? Spaltmasße? Nachlackiert?
Habe meinen mit knappen 200tkm gekauft und dann noch auf Gas umrüsten lassen. Jetzt hat er gute 220tkm drauf und läuft wie ein Uhrwerk.
Einzig die Vanosringe könnten bald kommen. Die werden mit der Zeit porös und halten den Druck nicht mehr. Dann geht dir unten rum Leistung verloren.
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!
Die liebe Vanos. ..was kostet sowas? GASUMBAU ist auch interessant...hab ich aber schon sooft hin und her gerechnet... Unfall und Fahrwerk bin ich fit...nur Motor/Getriebe bin ich nicht auf dem Laufenden