Hallo.
Ja es hängt am Automatik. Wenn es wirklich glatt ist, dann zählen kleinste Kräfte am Rad. Die Automatik schaltet halt runter wann es ihr passt, nicht dir. Wenn du manuell die Gänge halten kannst, sollte das Problem besser werden. Dazu kommt halt noch Turbo und viel Drehmoment.
Zum anderen ist Heckantrieb nicht gleich Heckantrieb. Eine mechanische Sperre oder gar eine starre Achse sind viel einfacher zu driften weil sie die Räder immer berechenbar gleich schnell drehen. Mit einem normalen, offenen Differential hast du das Problem das sich die Kraft immer dem einfachsten Weg wählt. Hat ein Rad kein Grip dreht es alleine durch und am anderen kommt nix mehr an. Hier ist schon zu sehen, welchen Unterschied die Sperre macht. Wichtig hoch 10. Beim driften das Haupte Teil was sein muss.
http://www.youtube.com/watch?v=0FQHW3q9v1sdetaillierte Infos:
http://limitedslip.de/Was du vom Manta B (geiles Teil!) kennst, das ist eben genau das. Verlässliche Reaktion vom Auto und viel Zeit selbst zu reagieren. Mit bissel Übung fällt es irgendwann schwer geradeaus zu fahren. Alles ganz easy und geschmeidig. Das sieht nicht nur so aus, sondern ist es echt. Heute spart man sich gerne das Sperrdiff unterhalb der 100tsd€ und baut lustige Knöpfe ein die den Spaß zügeln.
Du hast bestimmt noch solche Bilder im Kopf.
http://www.youtube.com/watch?v=tL90zwTMVW4(328i, rund +/-200PS und Stecke nass)
Für das Verhalten sind Minimum 2 Umbauten notwendig. Sperrdiff und Fahrwerk.
Dann spielen halt noch Sachen wie Mischbereifung und ESP und Fahrwerkseinstellungen mit rein um nur das wichtigste zu nennen.
Ob ein Allrad so spielerisch driftet etc pp? Nein. Absolut gar nicht. Es erfordert mehr können als mit Heckantrieb, zumal die nötigen Reaktion völlig andere sind und die Geschwindigkeit auf wenig Grip deutlich höher ist. Beim Allrad stehen im Drift alle Räder grade und man gibt "Vollgas", damit alle 4 einen nach Innen ziehen. Beim Gegenlenken stehst du sofort wieder gerade und vom Gas gehen dreht dich weiter ein. Da ist Gegenlenken und entsprechend des Winkels Gas geben deutlich einfacher. Vom Einleiten des Drifts ganz zu schweigen.
Es sieht bei Profis immer sehr einfach aus. Auch ein Salto mit einem Motorrad sieht einfach aus.
Aber Autos die man heute neu kaufen kann, lassen das zumeist gar nicht zu. Das gibt's sehr teure Ausnahmen, oder einige ältere Sportkracher wie Subaru's oder Evo's, Escort Cosworth, alte Audi mit Modifikationen usw. Hier ist nämlich auch wichtig das ESP nicht rein pfuscht (alle VAG Autos tun das heute) und eben auch wieder das Thema Kraftverteilung bzw Sperre. Ein hecklastiger starrer oder aktiver Allrad plus komplett abschaltbares ESP ist sehr selten. Kannst du eigentlich an einer Hand abzählen was es da gibt.
Du kommst sicherer den Berg hoch, aber im Kurven und beim Bremsen sind alle gleich.
BMW X Drive ist so naja. Informiere dich vielleicht mal wie das funktioniert. Es ist meiner Meinung nach, weder Fisch noch Fleisch. So dreiviertel Heckantrieb mit Untersteuern dazu.
Aber wie gesagt, den Berg hoch ziehen dich alle Allradler, aber driften eher weniger.