Hallo, Ich stell mich kurz mal vor ich bin der Marco und 18 Jahre alt. Zu meinem Problem: Baue zurzeit meinen E30 316i Bj. 89 auf M50b25 um. Spenderfahrzeug war ein E34 Bj. 1992 erstzulassung 94 (falls das notwendig ist). Soweit hat alles gut funktioniert hab die Pin belegung so belegt wie im internet beschrieben, dann wollte ich ihn starten und er springt nicht an. Anlasser dreht aber benzinpumpe läuft nicht an, Zündfunke ist auch keiner vorhanden und die einspritzventile arbeiten auch nicht. Nachdem habe ich mir die restlichen Kabeln nochmal angeschaut und habe ein Rot-weißes kabel gefunden das die einspritzung, zündung usw. mit Strom? versorgt. Ich weiß zurzeit echt nicht mehr weiter was ich noch machen soll. Es schaltet kein Relais am Motorkabelbaum durch. Es ist ei. steuergerät mit der Endnummer 413 verbaut. Mir kommt es so vor als wäre eine EWS verbaut gewesen was aber eigentlich nicht sein kann.
Ich weiß zu dem Thema gibt es schon genügend beiträge aber keiner hat mir bis jetzt weitergeholfen. Danne schon mal im Voraus. LG
Hallo vll ist die Pinbelegung vom e34 kabelbaum etwas anders als die vom e36 m50b25 Kabelbaum . Ist die pinnbelegung im netz nicht vom e36 kb (e30.de) ? hatte schonmal das selbe bloß bei dem m20 Motor der funktioniert auch nicht mit einem e34 Kabelbaum im e30 .oder es liegt echt an der EWS bist dir da ganz sicher das er keine hatte ? MFG
Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern, wenn man den Baum zuerst hört