Kaufberatung (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 21.02.2015 um 17:40:06 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Hallo Freunde des blau weißen Propellers.
Ich habe mich hier mal angemeldet, um Erfahrungen zu sammeln.
Neben zwei Bmw Youngtimern fahre ich zur Zeit noch einen E39, den ich prinzipiell gerne mal gegen was aktuelleres eintauschen würde.
Genau an diesem Punkt bin ich mir einfach nicht sicher....
Der gute alte 2000er 5er läuft seit fast 300tkm ohne nennenswerte Defekte. Und das mit LPG! Optisch würden mir E60 und E92 voll und ganz zusagen, ABER....
Unter 250ps beim 3er oder 280ps beim 5er sollten es nicht sein (man will ja nicht langsamer werden als der 540i E39)
Jetzt suche ich seit Wochen nach der passenden Motorisierung, und lese eigentlich nur was von Problemen.
Defekte Injektoren, Hochdruckpumpen, Kats, Valvetronik und und und.....
Was soll man sich den kaufen? War jetzt schon fast so weit mir einen E46 M3 zu kaufen. Smg fällt zwar auch auseinander, muss man halt nen Schalter nehmen.
Ok, Pleuellager und Ölpumpe stehen dann noch auf dem Zettel, aber wenn man es selber macht, bezahlbar.
Zu all dem kommen dann auch noch die Modelltypischen Probleme wie Panoramadach, Elektrikprobleme usw.
Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen???
Unterhaltskosten spielen nicht die größte Rolle, da ich einen Firmenwagen habe und vieleicht 10tkm im Jahr fahre.
Genau aus diesem Grund, habe ich auch keine Lust, alle paar Wochen auf die Bühne zu müssen.
Bin auf eure Meinungen gespannt
Gruss Dirk
Bearbeitet von: LatteBMW am 21.02.2015 um 17:40:06
Hallo e28m5t,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung"!
Gruß
Soll es denn ein Benziner bleiben oder kanns auch ein diesel sein? Vom subjektiven Gefühl her wirst du beim e92 und vorallem beim e60 bei allem unter 335i/535i enttäuscht sein im Vergleich zum bulligen V8 des 540. Ansonsten wären meiner Meinung nach e60 545i/550i die "am ähnlichsten" Nachfolger für deinen e39. Ich weiss nicht ob du schon mal einen von den neuen N52/53 Motoren gefahren bist, aber sowas kannst du nicht mit dem Motor des 540 vergleichen. Wenn du Lust auf was mit Drehzahl und Leistung hast dann such dir einen schönen e46 als Handschalter. Wirklich gute mit Historie unverbastelt sind aber mittlerweile sehr sehr selten.
Viel Glück für was auch immer du dich entscheidest.
Gruss
Ich möchte schon gerne aufgrund der Fahrleistungen von ca. 10tkm beim Benziner bleiben.Gefahren habe ich weder 545 noch 550. M3 und 335i schon. Der V8 interessiert mich schon sehr, habe aber Angst das ich mich ne Baustelle ins Haus holen könnte.
Wenn der E46 doch innen mal etwas moderner wäre...
Hört doch immer mit dem Drecks Diesel auf wenn jemand was sportliches will und 10tkm/Jahr fährt. Er fährt nen V8 und wird den sowieso Diesel hassen. Abgesehen davon das er so nur Probleme machen wird, die sich keiner will.
So nun zur Frage....
Theoretisch hast du die ganze Zeit auch schon einen Problemmotor bei dem Ketten und Schienen ultrateuer zu tauschen sind. Oh und Gas macht ja permanent nur Probleme. Lebst aber noch, oder? :) Du weißt schon worauf Ich hinaus will. Mach dich nicht irre.
Man muss unterscheiden zwischen "kann vorkommen" und "wird garantiert vorkommen". Dir wird sicher nicht jeder mögliche Fehler passieren.
Was wirklich problematisch ist, ist die Valvetronic. Deswegen würde Ich zb beim 330i eher den 258PS nehmen als den 272PS.
Bezüglich 335i einfach einen sauberen kaufen und alles ist gut. Lieber N54 als N55. Kein Tuning, keine jungen Burschen und dann sollte das passen. Thema Turbo ist überall das selbe. Warm und Kalt fahren und keine Spielereien ist das A und O.
Der N62 ist von den generellen Sorgen nicht wirklich viel anders als dein M62. Ketten usw. Kann passieren, muss aber nix heißen. Der läuft eigentlich auch robust.
Die E60 schwächen fährst du großteils auch im E39 umher. Wie gesagt schau dir mal eine E39 540i Kaufberarung an, dann weißt du was Ich meine. :)
Die Möglichkeiten für Macken sind da auch gigantisch.
Lass dich nicht verrückt machen und suche ein sauberes, nachvollziehbares Auto raus und du wirst deinen Spaß haben.
Das der 5er teurer ist als der 3er in Teilen ist dir sicher klar. LPG würde Ich nur dem V8 zumuten. Und von Kombi und Panoramadach würde Ich Abstand nehmen.
Viel Spaß bei der Entscheidung. ne Hilfe war Ich jetzt auch nicht wirklich, aber Ich hoffe Ich konnte dir etwas Sorgen nehmen. Deine Vorsicht ist berechtigt und sehr clever, aber es ist nicht so das alles auseinander fällt.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Tipp:
Hallo, ich bin mit meinem E60 550i voll zufrieden, hat Leistung in allen Lebenslagen und Sprittverbrauch ist auch bezahlbar, ich brauche knapp 12 Liter, fahre hauptsächlich Überland, in der Stadt sind es natürlich gern mal 14Liter. Bei ca 10tkm/Jahr kannst den Diesel vergessen, ein E60 530d braucht auch knapp 9 Liter. Da würd ich lieber auf V8 Sound setzten
lg