Hallo Leute, mein Dicker (523i) macht beim Kaltstart im Motorraum ein Quietschen, das nach kurzer Zeit verschwindet (maximal nach ca. 1 Minute). Hat jemand eine Ahnung was was sein könnte ? Hört sich im Youtube Video schlimmer an als in Wirklichkeit ;-) https://www.youtube.com/watch?v=CS8fuSH_huU&feature=youtu.be Viele Grüße Jens
Bearbeitet von: rocknroll2 am 15.02.2015 um 15:32:34
Rippenriemen mal geprüft oder getauscht? Kaltes Gummi kann quietschen und wenn es ne Zeit lang läuft wird es natürlich warm ;) Hat jedenfalls mein quietschen beseitigt 👍👍
mal die Riemen abmachen Motor starten ohne Riemen (nur ganz kurz, da ohne Riemen kein Wasserfluß), isses dann weg, bei den Anbauteilen weitersuchen..
Tippe auch auf Limalager, oder Riemengeräusch
Unser e39 hatte das auch ganz extrem... da ich letztes Jahr aber die VDD, KGE+schläuche gewechselt habe, sind in dem Zug auch direkt neue Riemen verbaut worden. Die Disa Einheit und den Leerlaufregler habe ich auch gereinigt, und es befand sich eine unglaubliche Menge an Blättern im Deckel der Lima-Kühlung (blätterteile haben auf jeden fall schon in der Lima geschliffen, hörte man auch)
Danach war das Geräusch auf jeden fall nicht mehr da, was von den Sachen der auslöser war, kann ich nicht sagen, das war nur der nette Nebeneffekt :-)
hi, ich tippe laufrollenlager der spannrolle oder den spanner selbst, der war bei mir hinüber. die feder innen macht das jämmerliche quitschgeräusch und kann man prüfen wenn man mit nem hammerstiel von oben fest hinunterdrückt. kann man gleich umbauen auf hydraulischen spanner, da gibt es einen umbausatz.
Ok danke, ich werde es erstmal mit Schmiermittel versuchen, vielleicht reicht das ja schon... Im Moment musste erstmal ein neuer ZAS eingebaut werden ;-)
Bei den Umlenkrollen und der LiMa würde ich mit silikonspray versuchen, schutzkappe der rollen mit schraubenzieher weghebeln, dann kannst das Lager schon sehen, am besten vorher die Riemen abmachen, oder wenigstens abdecken.
Wenn da versehentlich Silikonspray draufkommt geht der benötigte Grip flöten...
Falls Du die Riemen ausbaust, markiere dir vorher die einbaurichtung, (mit einem Stift einen pfeil drauf malen)
Der ZAS ist der Zündanlassschalter, habe ich getauscht, weil ich ein lustiges Zusammenspiel zwischen Radio, Innenleuchte, Airbaglampe, Rücklicht und Schminkspiegellicht hatte :-)