Guten Tag und zwar habe ich folgendes Problem habe mir einen bmw e90 320d Baujahr 2007 163 ps mit 170tsdkm gekauft. Jetzt ist es ab und an vorgekommen das plötzlich während der Fahrt ohne das man etwas macht als erstes der Ton weg geht und danach das ganze System neu startet der Ton geht für circa 5 bis 10 Sekunden weg und der Neustart dauert circa 1 min danach funktioniert alles einwandfrei.Bei meinem Auto liegt auch eine Rechnung bei wo das Laufwerk einmal repariert wurde. Das ganze ist jetzt in einem Monat 4 mal vorgekommen. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte oder ein paar Tipps für mich hat. Vielen Dank
Es gab bei den Navi CCC am Anfang einige Modelle mit Problemen-Dein Navi scheint eines dieser Teile zu sein.Wenn der Rechner ewig neu bootet ist evtl. eine Lötstelle def. oder die Platine hat evtl. einen Hitze Schaden (das sind die häufigen Probleme).Noch eine Rep. würde ich nicht machen-ein gutes gebrauchtes der letzten Generation gibt es für kleines Geld. Du kannst den Rechner ja mal öffnen und schauen ob evtl. beim Laufwerk wechsel etwas schief gegangen ist oder beschädigt wurde (Lötstellen,Verbrennungen usw-was man halt erkennen kann)-auch ein loses oder gebrochenes Kabel kann dir den Tag versauen. Am besten du fängst mit der Kabel Kontrolle an-überall wackeln (Quadlock Stecker usw) und schauen ob etwas passiert. Danach den Rechner öffnen-und alle Lötstellen und Platine auf Veränderungen untersuchen. Oder.falls noch Garantie auf Laufwerk Umbau besteht, Gerät einschicken zur Kontrolle und nach der Diagnose entscheiden,mfG
Habe auch mal was von kondensatoren gelesen die getauscht werden sollen um das Problem zu beheben.Guck mal im E90 Forum meine das da irgendwo gelesen zu haben.Habe übrigens das gleiche Problem mit meinen navi manchmal ist wochenlang alles gut und manchmal geht der Ton weg und es bootet neu danach läuft alles wieder normal.Also es läuft so ab wie du es beschrieben hast.
Bearbeitet von: 982racer am 15.02.2015 um 20:39:47
Hört sich ja alles nicht so leicht an. Ich hoffe nur nicht das es jetzt schlimmer wird weil viele auch bei warmen Temperaturen von mehr Problemen berichten. Aber vielleicht könnte es ja echt mit der laufwerk Reparatur zusammen hängen. Vielen dank schon mal wenn jemand vielleicht noch ne Idee hat oder mir helfen könnte würde ich mich freuen. Vielleicht kennt ja jemand auch jemanden hier aus dem Forum der sich mit sowas auskennt