mein Arbeitskollege fährt einen e36 320i mit M52B20 als Schalter. Der Wagen hat ~150tkm runter und ist überdurchschnittlich gepflegt, wird aber leider sehr viel Kurzstrecke gefahren. (in der Regel < 5km)
Zur Problematik:
Heute Morgen startet er den Wagen der seit einer knappen Woche in der Tiefgarage stand. Direkt nach Start fängt der Wagen an stark zu ruckeln, MKL blieb aus, Fehlerspeicher wurde dieses mal nicht ausgelesen bei seiner freien Werkstatt seines Vertrauens. Nach der Warmlaufphase hat sich alles wieder gelegt.
Das Problem kam vor einiger Zeit schonmal, da war nichts im Fehlerspeicher abgelegt und es wurde seitdem auch nichts diesbezüglich unternommen.
Mein Verdacht geht in Richtung KWS, NWS, Kerzen bzw. Zündspulen. Kann das jemand bestätigen oder hat jemand eine weitere Idee?
Wenn der Wagen nur in Kurzstrecke betrieben wird, würde ich mir mal die KGE angucken, die könnte zu sein. Vielleicht mal mit dem Auto mal auf die Bahn und mal ne ordentliche Strecke fahren, so das die Maschine mal richtig warm wird. Also nicht nur 10 km.
Hatte ähnliches bei meinem M50B25. Nach Kaltstart Ruckeln und nach kurzer Zeit war alles wieder OK. Nach einem kleinen Service (Luftfilter / Öl / Kerzen) war alles wieder bestens.
Hi hab das selbe Problem mit meinem 320i Hab hier schon ein Trehad vor her Weile eröffnet, habe alle Sensoren gewechselt usw. Aber das Problem besteht immer noch.