Was willst du denn dann mit so viel Sturz? -3° vorne würde Ich einer Drifthure verpassen, aber nicht unbedingt im Straßenverkehr fahren. So fährst dir nur die Reifen schief und geradeaus fahren wird hibbelig.
Er fährt aber nicht schneller wie 90-100Km/h , daraus schlussfolgere ich einmal, dass er hauptsächlich in der Stadt sowie Landstraße fährt.
Wenn die Spur und Co. passen, dann ist der Verschleiß nicht wirklich höher.
Fährt sich allerdings wirklich nicht schlecht mit den M3 Lagern :).
Auf -3° (Ich weis, du meintest die "Etwas" aus dem Link :).) kommt man auch nicht ganz (mit den M3 3.2L Domlager), gerade wenn man noch statt den Gummilagern auf harte aus Polyurethan umbaut bzw. den M3 Querlenker, welcher das Rad noch einmal etwas versetzt.
Die M3 Lager fand ich im 328i , in Verbindung mit weiteren Modifikationen und einem guten Gewindefahrwerk eine sehr gute und günstige Variante.
Lies sich damit auch gut im Alltag leben.
Lenkung fühlt und ist um einiges zackiger, Driften geht damit auch noch einmal "besser, im Sinne von feiner, kontrollierter".
KW Domlager lohnen sich erst, wenn man diese auch braucht oder eben günstig rankommt :P.
Vielleicht mit euren TaTaugtnix Fahrwerken und den Sturzposern. Ein vernünftiges Gewindefahrwerk ist nicht sonderlich hart, sondern taugt zum schnell fahren auf schlechten Straßen. Da schlägt gar nix durch.
In meiner Alltagseinstellung würdest du es beim fahren nicht wirklich merken, das Ich ein Gewindefahrwerk habe.
Ist klar, dass das Fahrwerk bei jedem Kieselstein durchschlägt ,wenn das Rad schon in Ruheposition fast an der Karosserie streift.
Wenn wirklich hart , dann merkt man es auch ... da passiert es schon einmal, dass der Wagen sich schon dezent versetzt.
Wobei auch KW Fahrwerke relativ hart sind, im Vergleich zu anderen Herstellern.