Hallo Leute, hallo BMW-Syndikat,
ich danke euch vorab für eure Hilfe und Unterstützung.
Was haltet Ihr von der Aussage - BMW 535d E60/61
Die Turbo´s (Motoren) halten länger, wenn man eine Standheizung hat? Weil der Motor vorgewärmt wird?
DANKE - bin am überlegen, ob ich mit oder ohne Standheizung kaufen soll... Der BMW soll lange halten! Fahrtstrecken sind von MO-FR 15 km einfach, Wochenende ca. 100-150 km.
Also - DANKE EUCH und bis bald...
Viele Grüße
(Zitat von: keep86)
Bei diesem Fahrprofil könnte es sein, dass du mit dem 535d an sich ein Problem bekommst.
Der verschleißmindernde Effekt einer Standheizung wird überschätzt. Mit vergewärmtem Motor starten um den VErschleiß zu mindern macht man nur bei Einsatzfahrzeugen (z.B. Notarzt), weil das der Motor gleich richtig Leistung bringen muß. Einen verhaltenen Fahrstil vorausgesetzt bring eine SH keine signifikante Lebensdauersteigerung. Das was warm sein müßte, wird auch durch eine große SH nicht erwärmt: Öl und Turbolader.
Der 535d ist deshalb so teuer in der Versicherung, weil so viel mit diesen Fahrzeugen passiert und die Schäden gleich erheblich höher liegen als beim 335er. Das gilt insbeondere für Gebrauchte. Außerdem ist der 535d sehr beliebt bei Langfingern - nach X6, X5 4.0d und M3 ist er bei BMW auf Platz vier.