Problem beim Seitenschwelleranbauen (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
heute ist bei mir so ein Tag wo nix funzt, also leider auch die Montage der dummen Seitenschweller net.
Zuerst hatte ich zuwenig Teile, und jetzt bekomme ich die DInger net richtig montiert.
Es sind Orginal M-Technik Seitenschweller, und ich habe alle Löcher gebohrt.
Leider schaffe ich es nicht, die Dinger einzuklipsen.
Mein Problem: Die großen weißen Klipse an der Oberkante der Schweller bekomm ich nicht eingeklippst.
Wenn ich zuerst die grünen Klammern in die Metallschweller stecke, breche ich beim Anbringen der Plastikschweller die Grünen dinger ab, und die landen im inneren der Hohlraumversiegelung.
Wenn ich die grünen dinger an die Plastikschweller gleich ranmache, bekomme ich die nicht in die Metallschweller rein.
Hört sich jetzt saudoof an, aber wie mache ichs am besten.
Zuerst grüne Dinger in die Metallschweller und versuchen die Plastikschweller dann aufzusetzen und einzuklipsen,
oder
grüne Dinger an die Plastikschweller und mit viel Kraft versuchen das Zeugs reinzudrücken.
Bin für jede Hilfe dankbar, je eher desto besser, da ich mit den Löchern in den Metallschwellern jetzt auch nimmer rumfahren kann (Wegen Salz und so)
Danke
Chris
____________________________
BMW 328i Coupe - wandelnde Baustelle ************************
Wir bauen unsere Autos in allen Farben, solange diese Schwarz sind [H. Ford 1901]
Hallo coupe-maniac,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Problem beim Seitenschwelleranbauen"!
Gruß
Hallo,
vielleicht soltest du mal versuchen die kleinen Grünen Hülsen mit Sekundenkleber einzukleben dann können die nicht so leicht durchrutschen, und dann wäre vielleicht ein bisschen WD40 Mültiöl an den weißen Klipsen nicht verkehrt.
Das sollte helfen
Gruß
Florian
Hi, danke schonmal für deine Antwort.
Es ist nicht, dass die Durchrutschen, die BRECHEN und dann fallen die Durch.
Das mit dem ölen/schmieren ist ne gute idee.
Welche Vorgehensweise ist denn besser: Gründe Klipse am Metallschweller und dann rein, oder grüne Klipse an den Plastikschweller und dann versuchen das ding irgendwie einzudrücken`?
____________________________
BMW 328i Coupe - wandelnde Baustelle ************************
Wir bauen unsere Autos in allen Farben, solange diese Schwarz sind [H. Ford 1901]
HAllo!
Ich habe die Weißen Dinger an den Schweller geklippst und die Grünen in den Metallschweller!Dann alle so hingeschoben das sie mit den Löchern übereinpassen und dann von Vorne nach Hinten angedrückt.Hat zwar etwas Kraft gekostet aber sie sind alle sauber eingeklippst!
Gruß
Chris
Tipp:
So hätte ich die Sache eigentlich auch angefangen. Leider sind mir reihenweise die dämlichen grünen Klipse gebrochen und durchgefallen.
Hasst nen Tipp wie die nicht brechen?
Warm Machen, fetten, keine Ahnung was.
Ach ja, in der Werkstatt hatte ich ca 8,10 Grad, war also net grad warm. Grund fürs brechen?
____________________________
BMW 328i Coupe - wandelnde Baustelle ************************
Wir bauen unsere Autos in allen Farben, solange diese Schwarz sind [H. Ford 1901]
Iberl
05.03.2005 | 19:03:08
auf alle fälle warm machen,du gaubst gar net was des bringen kann das plastik wird bei der scheiß kälte sehr schnell spröde.
die bohrlöcher solltest du aber trotzdem mit etwas lack behandeln sonst rostet das später.
OK mach ich sofort noch (Mit´m Lackstift drüber gehen)
Da ich die Dinger ja heute net montiert bekommen habe, meint ihr ich könnt mit den Löchern an der Schwellerseite rumfahren.
Wegen dem Hohlraum der dahinter ja ist. Net dass mir da die Feuchtigkeit was macht oder so. Wohne in Bayern wo es immer noch weiß ist.
____________________________
BMW 328i Coupe - wandelnde Baustelle ************************
Wir bauen unsere Autos in allen Farben, solange diese Schwarz sind [H. Ford 1901]
Iberl
05.03.2005 | 19:19:21
naja,heut und morgen rostets nich gleich.
wenn dus lackierst wischt vorher mal mit nem nassen lapen drüber das der schmutz a weng weg ist und dann müßte das gehen.
Also sicheist es besser die Dinger warm zu machen!Um so weicher werden die!Ich habe noch ein wenig Fett an die weißen Klippse gemacht!
Hi, ich würde mir von ATU eine Spraydose Hohlraumwachs holen und vorher in den Schweller sprühen. Damit hat du auch schon mal vorgebeugt.
Dann kleb doch einfach auf die Löcher schwarzes Isolierband. Solange sollte das dicht halten.
So dann die Plastikhalter auf jeden Fall warm machen. Nimm am besten einen Fön mit, die brechen sonst immer wieder. Etwas Fett in die Löcher und auf die Halter und dann mit Augenmass und vor allem Geduld rein damit. Oft brechen die Halter ab, weil es zu kalt ist und man irgendwann die Geduld verliert.
Ich wünsche viel Erfolg dabei.
Gruß
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
HI,
hab´s heute mal geschafft, zumindest einen Schweller zu montieren. Hab jetzt nur das Problem, dass an der Oberseite wo diese Gummilippe ist, da sitzt der Schweller nicht so doll am Metall. Kann also sehr leicht das Wasser ein. Klipse sind ganz drinnen.
Wie habt ihr das Problem behoben?
____________________________
BMW 328i Coupe - wandelnde Baustelle ************************
Wir bauen unsere Autos in allen Farben, solange diese Schwarz sind [H. Ford 1901]