ich interessiere mich seit einiger Zeit für einen 325i/330i, leider ist das Budget etwas knapp ca. 15500€ (Altwagen eingerechnet).
Ein 320d wäre mir fast lieber, hätte aber Angst davor wegen hohen kosten (Steuerkettenprobleme, Turbo, Injektoren) die beim Diesel mal kommen könnten.
Fahre überwiegend kurzstrecke 2x9km täglich, einmal im Monat 400km + sonstige Fahrten komme ich so auf 12tkm im Jahr. Denkte mal die viele kurzstrecke ist nix für den Diesel oder?
Bleibt die Frage ob ich für das Budget ein brauchbaren 325i/330i bekomme, welchen ich mindestens 5-6 Jahre behalten möchte, und mit welchen kosten muss ich neben verschleiß und wartung noch rechnen bei den 6 Zylindern, machten die oft Probleme? Mal eben ein neuer Motor nach 1-2 Jahren würde mich in den ruin treiben :)))
Zum Auto:
Suche eine Limousine, wichtig wäre Sitzheizung und pdc vorn und hinten. Auf Navi und sonstige extras kann ich verzichten.
Wäre dankbar für euren rat weil ich mit vielen pros und contras am verzweifeln bin ^^
Diesel ist nicht rentabel bei 12tkm und wie du schon selbst erkennst, ist die Kurzstrecke ein weiterer ausschlussgrund. Ob 325i oder 330i, das ist einfach ne Budget sache. Den 325er kriegst du sicherlich günstiger bzw mit mehr Ausstattung. Das ist deine Entscheidung. Der 330i ist halt nochmal ne Ecke sportlicher, aber auch mit dem 325i ist man nicht untermotorisiert.
Für das Geld bekommst du schon 330er. Grade wenn du sagst, du brauchst Navi Ei Drive usw nicht, gibt's die ersten brauchbaren schon ab knapp über 10K. Etwas mehr würde Ich natürlich in die Hand nehmen, man kauft nie den allerbilligsten.
Vom Motor her wirst du wahrscheinlich eh beim VFL 330i mit 258PS landen. Der ist auch sehr sorgenfreieste 330i. Von daher finde Ich deinen Plan nicht schlecht, auch mit dem Budget nicht.
Wenn du eine vollere Ausstattung willst, schau nach einem 325i, die sind ansich billiger und du hast mehr Geld für Austattung über.
Diesel würde Ich bei der Kurzstrecke extrem abraten.