Schwammiges Fahrverhalten nach driften auf Schnee (3er BMW - E36 Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 29.01.2015 um 14:56:02 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hallo zusammen :)
Zuerst mal etwas zum Fahrzeug:
E36 316i Limo, Bj 97, 100.000km, M-Sportfahrwerk, Neue Traggelenke VA, neue Querlenkerlager VA, neue Längslenkerlager HA, Spur vermessen, Reifen ausgewuchtet
Ich bin ja leidenschaftlicher Schnee-Drifter, aber diesen Winter überhäuft es mich mit komischen Sachen, die ich vorher noch nie hatte.
Fast jedes Mal nach etwas längeren Drift-Sessions fährt er sich total schwammig. Das ganze macht sich vor allem bei Geschwindigkeiten ab ~50 km/h bemerkbar. Ich fahre z.B. auf einer geraden, leicht verschneiten Straße und muss ständig gegenlenken, weil er einfach nicht geradeaus fährt (bei konstanter Geschwindigkeit, nicht beim beschleunigen wo die Räder durchdrehen). Es fühlt sich so an, als ob das Heck ein Eigenleben führt.
Am Anfang dachte ich mir noch dass ich mir das nur einbilde, und es einfach von der verschneiten Straße kommt. Aber mittlerweile kann ich garantiert sagen, dass es nur nach dem driften auftritt. Das heißt ich fahre auf einer geraden verschneiten Straße --> keine Probleme. Ich drifte eine Zeit lang, fahre wieder auf derselben verschneiten Straße --> ständiges gegenlenken notwendig, da ich sonst im Graben landen würde... Am nächsten Tag habe ich keine Probleme mehr (bis zum nächsten Mal driften).
Die Radmuttern sind fest, Reifendruck OK, in den Felgen kein Schnee (hatte ich auch schonmal das Problem, dass dadurch eine extreme Unwucht entstand).
Ich kann mir echt nicht erklären was hier schief läuft, bzw. ob was mit meinem E36 nicht stimmt. Ich drifte ja auch nur wenn es wirklich sehr rutschig ist auf Parkplätzen, und hatte noch nie Bordsteinkontakt o.ä., also das Fahrwerk wurde nicht beschädigt und einige Teile sind neu (siehe ganz oben).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, und weiß wodurch das verursacht wird? Würde mich brennend interessieren, da es bei mir immer wieder auftritt...
LG
Christoph
Bearbeitet von: angry81 am 29.01.2015 um 14:56:02
Hallo -TheOne-,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schwammiges Fahrverhalten nach driften auf Schnee"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Reifen und Radhaus voller Schnee eventuell ? das sich in deinem Profil Schnee sammelt und dadurch kein weiterer verdrängt werden kann ? würde auch erklären das es am nächsten Tag wenn er geschmolzen ist wieder normal fährt
Das ist ein guter Ansatz! Ich habe es zwar noch nie so genau geprüft, aber im Radkasten ist doch meistens recht viel Schnee und im Profil der Reifen sicher auch. Aber komisch dass das "Problem" vor den Drift-Sessions noch nicht auftritt, es müsste sich da eigentlich auch durch die normale Fahrt schon Schnee im Profil "abgelagert" haben?
Auf jeden Fall ein sehr interessanter Punkt, wenn es das nächste Mal auftritt werde ich das prüfen
Wie steht's denn allgemein mit dem Restprofil der Reifen? Wenn du im Schnee driftest, ist der Abrieb bestimmt nicht so hoch, trotzdem verschleisst der Reifen. Das macht sich im Fahrverhalten bemerkbar.
Bearbeitet von: hero182 am 28.01.2015 um 12:45:52
Wie steht's denn allgemein mit dem Restprofil der Reifen? Wenn du im Schnee driftest, ist der Abrieb bestimmt nicht so hoch, trotzdem verschleisst der Reifen. Das macht sich im Fahrverhalten bemerkbar.
Bearbeitet von: hero182 am 28.01.2015 um 12:45:52
(Zitat von: hero182)
Reifenverschleiss kannst du beim Driften auf Schnee vergessen, der ist quasi null.
Das würde sich leicht ändern, wenn sehr wenig Schnee liegt und man eigentlich eher auf Asphalt driftet (das merkt man beim Driften aber auch), aber selbst dann ist der Reifenverschleiß sehr moderat.
Ich tippe auch auf Schnee im Radhaus - falls eine Unwucht durch Schnee in den Felgen jeweils schon ausgeschlossen ist.
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Wie fängst du denn den drift an??? Ziehst du kurz die handbremse oder gibst du einfach gas? Nicht das deine handbremse zwischenzeitlich klemmt.nur mal so ne idee am rande...
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Ich würde sagen, dein Profil sitzt voller Schnee.
Wenn Ich zb von einer Schneefläche runter auf geräumten Asphalt drifte, kann Ich den Drift noch locker 200m+ halten (mit so wenig Gas) als wäre er immernoch auf Schnee.
Ich nehme an, das wird bei dir auch so sein.
Technisch gesehen könnte sein das die Handbremse hängt, oder auch das Differential könnte einen Schaden haben (Da müsste man aber auch hören dann).
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Danke für eure zahlreichen Antworten :)
@hero182: Gute Frage, müsste ich nachmessen...beim Reifenwechsel hatten sie aber noch locker genug, außerdem kamen die vorderen mit mehr Profiltiefe nach hinten.
@ChrisH: Hast schon recht, ich drifte wirklich nur bei richtigem Schnee, wenn teilweise griffigere Stellen sind lasse ich es gleich bleiben, das ist sicher nicht so toll fürs Fahrwerk wenn es immer ruckartig seitlich abgebremst wird.
Unwucht durch Schnee ist ausgeschlossen.
@Severin82: Nur in seltensten Fällen leite ich ihn mit der Handbremse ein, ansonsten immer mit Gas. Klemmende Handbremse kann ausgeschlossen werden, aber danke für den Tipp!
@B3AM3R: Ich glaube auch schön langsam, dass es an dem Schnee im Profil liegt. Habe das heute geprüft, und der setzt sich wirklich ziemlich hart fest.
Differentialschaden würde ich mal ausschließen, da ich sonst keine Probleme/Geräusche habe. Was mir dabei gerade einfällt: Könnte es mit dem Sperrdifferential (Original mit 25% Sperre) zusammenhängen? Ich denke aber eher nicht, weil es ja nur ums geradeaus fahren geht.
Was mir heute eingefallen ist: Könnte es auch an der Spur/Sturzeinstellung liegen? Also das Fahrwerk wurde letztes Jahr vermessen, Auto fährt geradeaus, aber trotzdem? Ich kenne mich da nicht so aus.
Die Sperre macht zu und dann hast du eine Starrachse wie ein Quad oder Kart. Die Räder drehen gleich schnell. Also die Sperre macht das nicht. Wenn sie verschlissen ist, dann sperrt sie einfach nicht mehr (Reiblamellen abgenutzt). Wenn was anderes passiert macht es Geräusche die dir aufgefallen wären. :)
Wenn eine Straße stark zur Seite abschüssig ist, dann fahre Ich auch im Drift geradeaus. Das hängt aber an der Straße.
Ich glaube nicht, das es an der Spureinstellung hängt, sonst hättest du die Probleme auch dauerhaft.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
OK, also die Sperre ist mal nicht Schuld.
Wegen der Straße: Ist klar, aber an der Straße liegt es auch nicht. Tritt auch auf allen möglichen Straßen auf.
OK, ich dachte mir nur, dass vielleicht z.B. eine zu starke Vorspur an der HA so ein unruhiges Fahrverhalten verursachen kann auf einer rutschigen Straße. Denn die Vorspur sieht man doch deutlich (ist aber bei allen BMWs so, was mir so aufgefallen ist...)
Natürlich kann das die Spur bewirken. Dann würde sie das immer tun und nicht nur direkt nachdem du dir Schnee ins Profil gefahren hast.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Da hast du recht. Naja, also weiß ich jetzt auf jeden Fall wovon das kommt und ich kann beruhigt weiterdriften :)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Würde mal das längslenkerlager an der ha checken das sollte wirklich 0 Spiel haben und kann abenteuerliche Sachen im fahrverhalten bewirken ...
Wie vor mir erwähnt , ich garantiere dir zu 95% das deine beiden Längslenker Lager kaputt sind. War bei meinen genau das selbe. Im Extremfall hörst du auch ein Klopfen von der jeweiligen Seite. Wenn du nicht weißt was das ist , kann ich dir gerne Bilder schicken. Hab grad einen 3er im Aufbau bei dem die Gummis schon dermaßen ausgelutscht sind .
Da habt ihr Recht, aber das habe ich schon hinter mir ;)
Längslenkerlager wurden letzten Sommer beidseitig getauscht, mit anschließender Achsvermessung.