Hallo, liebe BMW Gemeinde. Ein Kumpel von mir hat sich vor Weihnachten ein e39 520i Bj 96 gekauft. Letztes Wochenende hat er dann einen Auffahrunfall gehabt und nun steht der Wagen auf meinem Hof. Die Frage ist nun, ob sich da was retten lässt oder der Aufwand zu groß ist. Vorab sei gesagt das die Kosten nur aufs Material zu rechnen sind und die nötigen Reparaturen und Umbauten in unserer Hofwerkstatt erledigt werden können.
Bei dem Unfall ist er mit Tempo 20-30 (seine Aussage) einen Geländewagen mit AHK rauf gefahren und dies hat ihm die Front zerdrückt, wie auf den Bildern zu erkennen ist. Die Karosserieträger sind unversehrt, lediglich das aufgesetzte Blech wo die Schrauben der Pralldämpfer aufgesetzt sind, hat sich links leicht mit nach hinten gezogen. Motor ist Ok und das Fahrwerk hat nichts abbekommen. Er fuhr mit dem BMW auch noch paar Kilometer bis zum nächsten Parkplatz.

