also irgendwelche ergebnisse von spurvermessungen liegen mir leider nicht vor, da ich es noch nie gemacht habe.
untersteuern könnt eich nun absolut nicht behaupten, dass auto liegt meines erachtens wie ein brett auf der fahrbahn und ich fahre selten in bereichen wo ich sagen müsste das ein untersteuern definitv zutrifft.
es gibt gewisse kurven mit auslauf wo ich das testen kann und auch schon gemacht habe (180grad kehre, ca. 60 km/h, viel auslauf und übersichtlich)
da kommt es mir so vor wenn man mal extrem an limit geht, dass ein minimales untersteuern zu spüren ist, aber ich wenn ich berichte lese, dann steht dort auch immer das autos heute tendenziell mehr zum untersteuern neigen aus sicherheitsgründen.
Ach so, irgendwie meinte ich rausgelesen zu haben, dass die Spur o.k. ist. Aber vielleicht war es Einbildung. :)
Dann würde ich doch mal eine Spurvermessung machen lassen! Gerade bei den E9x habe ich schon ein paar mal mitbekommen, dass die wohl schon ab Werk nicht so richtig korrekt eingestellt waren. Und bei Dir hast Du ja ungewöhnliches Abfahren der Reifen sowohl vorne als auch hinten. Auf Dauer ist das billiger als ständig neue Reifen kaufen....
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
ich werde nun erstmal die reifen holen, mal den druck vorne erhöhen, hinten senken, dann mal schauen wie sich das entwickelt mit den neuen reifen.
wenns nicht besser wird werde ich nicht drunherum kommen. ich glaube im mom einfach mal noch meinem kollegen der dort arbeitet das es größtenteils normal sei und man mit dem druck bisschen spielen muss.