BMW E60 525D Bremsen überholen? (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo liebes Forum,
ich möchte bald in den Ferien meine Bremsen überholen. Ich habe allerdings vorne bei den Bremsscheiben einen grad an Verschleiß und BC zeigt nur 9.000 km bis zur Verschleißgrenze an und die Belege sind schon relativ dünn.
Hinten sind die Scheiben und Belege sehr gut.
Als nächstes möchte ich aber die Bremssättel lackieren, und die Luftleitbleche auch, da extrem alles rostig dort ist und keinen guten Eindruck macht.
Das habe ich bisher bei allen Autos gemacht, auch bei meinem alten Audi habe ich die Bremsen daher komplett gewechselt, obwohl sie noch gut waren. das war wohl fehler, weil bei meiner zurückhaltenden Fahrweise die Bremsen sehr langsam vershcleißen, ich bin den wagen 7 jahre gefahren und in 7 jahren sind die bremsen nicht verschlissen gewesen. liegt wohl stark an der fahrweise.
Frage an euch: ist es okay, wenn man vorne die Bremsscheiben abdreht? Ich fahre oft sehr schnell, d. h. auch mal über 240 und wenn man da mal starke bremsung einlegt, nicht dass die reißen....
Lackieren möchte ich auch noch alles.
Hallo Alexander966,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E60 525D Bremsen überholen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
TK567
25.01.2015 | 14:33:03
Es gibt eine festgelegte Mindestdicke. Diese darf beim drehen nicht unterschritten werden! Ich persönlich halte den Aufwand für zu groß und würd mir neue kaufen. Geht's nur um den Grat, würd ich die Scheibe in ein Auswuchtgerät packen, laufen lassen und eine Feile anlegen.
wie schon gesagt wurde gibt es für jede Scheibe ne Mindestdicke und wenn du das Auto eh länger fahren willst und kaum Verschleiß hast kannst auch alles neu machen, dann hast ja minimum mit deiner Fahrweise 7 Jahre ruhe also für dich ne einmahlige investition. Von abdrehen und so Sachen halt ich Persönlich nichts.
PS bei deinem Auto kostet ne ATE Bremsscheibe vorne 50,99€ und die ATE sind die einzigsten die den orginalen Gleichwertig sind von dem her gesehen, nimm neue!
Wenn du Arbeitszeit und Drehgerät Rechnest ist das Abdrehen genau so teuer/teurer als neue Bremsscheiben. Wir haben in der Firma zwar ein Drhgerät für die Bremsscheiben, haben es aber in den letzten 5 Jahren nur 2 mal benützt, weil es sich nur bei sehr teuren Bremsscheiben lohnt. Auserdem muss die Mindeststärke der Bremsscheiben ja auch eingehalten werden, und das würde sich oftmals sowieso nicht ausgehen.
Ich würde es bei meinen E60 nicht machen, obwohl ich es mir selber machen könnte, an den paar € für die Scheiben sollte es nicht Scheitern, ansonsten is ein E60 sowieso fehl am Platz.
mfg Julian
ate so günstig? ich habe nur gelochte angeschaut, die waren viel teurer. naja, kaufen lohnt sich, bei dem schweren auto und so viel ps ist mir das drehen doch eher nicht ganz geheuer. werde wohl lieber kaufen, gute bremsen ist immer eine gute investition.
Irgendwie Wiederspricht sich das was du Schreibst.
Du Schreibst, das die Bremsen nach 7 Jahre nicht Verschlissen sind, fährst aber 240, ok manche bremsen halt nicht viel. Aber für was brauchst du dann gelochte Bremsscheiben, wenn du die normalen nicht einmal in 7 Jahre runterhobelst?
Mfg Julian
Ich habe nur nach gelochten umgeschaut, um zu sehen, was der preis ist, kaufen würde ich die natürlich nicht, da ich diese nicht brauche. ich fahre oft autobahnen, aber nur selten 240, aber trotzdem müssen bremsen gut sein und die belastungen standhalten.
Also die 2 Scheiben sind von ATE schon bestellt. ich brauche aber noch luftleitbleche, diese sind komplett durch, d. h. farbe ist komplett ab. kosten die viel oder sollte man diese lieber lackieren?
Danke
Wenn sie durch sind tausche sie, die Kosten nicht die Welt und wenn du zur Jährlichen Begutachtung fährst, ist es wenn sie durch sind ohnehin ein Scherer Mangel (in Österreich zumindest) und du bekommst die Plakette nicht mehr.
Bei den hinteren Bremsen sehe ich mir die Bleche garnicht mehr an, wenn ich die Bremsscheiben tausche mache ich immer die Bleche gleich mit sonnst ängerst dich dann ein Jahr später weil es durch ist und Handbremse quitscht.
mfg Julian
fragt sich, wie und wo ich die schrauben abbekomme, dort ist alles extrem rostig, sehr sogar. die bremsen wurden schon 10 jahre nicht mehr getauscht.
Die Beschichteten ATE kosten bei KFZ Teile 24 51€, die Bleche holst bei BMW kosten ca 25€ eins, da würd ich mir das Entrosten und lakieren sparen und neue nehmen
25 euro für so blechteil definitiv zu viel, meine werde ich neu lackieren in schwarz.