Abenteuer M3 Kauf... (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 24.01.2015 um 20:37:27 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Eins vorweg, der Händler, dessen Namen ich hier nicht nennen werde, machte einen
absolut Seriösen eindruck, es war kein Fähnchenhändler mit Kiesplatz! Der M3 war dort das günstigste Auto...
Hallo Leute,
ich war schon länger auf der Suche nach einem E92 M3.
Eines Nachmittags stöberte ich in der Mobile-App und sah eine Anzeige bei einem Händler bei dem auch schon ein Freund von mir ein Fahrzeug erworben hatte und auch vollends zufrieden war.
Die Beschreibung war vielversprechend, der Zustand wurde hervorgehoben, DKG, Navi, Leder und das Carbondach waren mit an Bord, alles Kriterien auf die ich sehr viel wert legte.
Urspünglich wollte ich keinen M3 mit mehr als 60000km, da die Pleuellagerproblematik auch bei diesem Modell ein Thema ist. Der M3 aus dem Angebot hatte ~90000km, aber ok, anschauen und probefahren kann man ja mal. Also am selben Nachmittag noch zu dem Händler gefahren und das Auto begutachtet.
Der Zustand schien soweit ok, bis auf eine wegen Steinschlags lackierte Frontschürze und einige kleinere Gebrauchsspuren die durch den Händler beim Kauf allerdings noch behoben werden sollen. Auch innen war der Wagen in einem wirklich sauberen und gepflegten Zustand bis auf einige kleinere macken im Softlack.
Die Technik war ebenfalls einwandfrei, Scheckheft war dabei, Reifen Neu, Bremse vorne und hinten i.O, der Motor lief ruhig und ohne störende Nebengeräusche. Auch die Probefahrt brachte keine Überraschungen. Der Endpreis war angemessen. Also nicht lange gefackelt und am
selben Tag noch den Kaufvertrag unterschrieben.
Hätte ich vorher gewusst auf was ich mich bei diesem Händler einlasse hätte ich den Vertrag an dieser Stelle verbrannt...
Da an dem Fahrzeug noch einige Restarbeiten zu erledigen waren, war der Abholtermin erst eine Woche später. Der Wagen sollte ein Kurzeitkennzeichen zur Überführung bekommen, da es lt. dem Händler aber probleme bei der Zulassungstelle gab, wurden mir die roten Händlerkennzeichen übers Wochenende mitgegeben.
Auf der Heimfahrt musste ich es aufgrund der Wetterlage sehr ruhig angehen lassen, es hat geschüttet wie aus Eimern und da dies mein erstes Auto mit Heckantrieb und "Bums" war, fielen jegliche Art von experimenten flach.
Am darauffolgenden tag hab ich mich natürlich auf eine runde M3 gefreut, aber beim kaltstart kam schon die Ernüchterung...
Rappeln und Klappern aus dem Auspuff in der Warmlaufphase und bei warmem Motor bei ~2000 touren. Ich dachte erst an
ein loses Hitzeschutzblech, bei genauerer Begutachtung kam das Geräusch aber direkt aus dem ESD.
Also direkt den Händler angerufen und das Problem geschildert, alles kein Problem, Auto vorbeibringen, wird erledigt.
Ich bat bei der Abgabe darum mich zu informieren was denn genau Defekt ist und getauscht werden muss.
Es sollte etwa eine Woche dauern.
Da sich nach dieser Zeit noch niemand mit mir in Verbindung gesetzt hatte, rief ich das erste mal an und wurde direkt vertröstet, die Werkstatt wäre zur zeit unterbesetzt und es würde länger dauern. Ok, kein Problem,
hätte man zwar telefonisch durchgeben können aber gut, halb so wild. Nach einer weiteren Woche gab man mir bescheid das man mir nach mehreren fehlgeschlagenen Reparaturversuchen einen neuen ESD verbauen würde, mit der Anmerkung dass das ja "ein sehr teures Bauteil ist, aber dass kann ihnen ja egal sein".
Ausserdem müsse das Teil noch bestellt werden, man wisse nicht wie lange es dauern wird.
An dieser stelle ging ich davon aus ich würde ein Neuteil erhalten, ein Irrtum wie sich herausstellen sollte...
Ich erhielt dann doch noch einen Liefertermin, das Auto sollte mit einem Transporter gebracht werden.
Natürlich wurde das Auto auf eigener Achse mit roter Nummer angeliefert, was ja eigentlich kein Problem ist, aber der Kommentar von dem Fahrer, dass
das Auto "schon sau gut geht", lässt einem die Wiedersehensfreude doch leicht vergehen...
So verging eine Weile bis ich die Zeit fand das Auto anzumelden. Als das passiert war ging es natürlich erst mal auf Probefahrt.
Der erste Kaltstart verlief gut, kein Rasseln, kein Klappern, so soll es sein.
Nach den ersten 100 Metern war die Euphorie allerdings dahin, das selbe Geräusch bei der selben Drehzahl wie vor der "Reparatur".
Zuhause nochmal unters Auto gelegt und siehe da, kein neuer ESD, eindeutig ein Gebrauchtteil, zu erkennen an der riesigen "Performance-Delle".
Anmerkung: Grundsätzlich ist es kein Problem während der Gewährleistungszeit gebrauchtteile von seinem Händler verbaut zu bekommen, das ist sogar sein gutes Recht!
Den Kunden allerdings anzulügen ist eine absolute Frechheit!
Den ersten Ärger geschluckt und erstmal ein bisschen Spass gehabt, diesmal hatte das Wetter nämlich mitgespielt :-)
Als ich unterwegs war, kam ich auch zufällig an einer BMW-Niederlassung vorbei, also erstmal rein, Schlüssel auslesen lassen!
Man will ja wissen was an seinem Baby schon so alles gewechselt wurde.
Den Blick des Serviceberaters als ich ihm den Kilometerstand meines Fahrzeugs nannte werde ich nie vergessen...
Laut Reparaturhistorie war die letzte inspektion im Sommer 2013 bei ~140000km
Ich weiss nicht warum aber ich musste erstmal Grinsen als ich diese Zahl gehört habe.
Zur Erinnerung, Verkauft wurde mir das Auto mit ~90000.
Also war das Fahrzeug im Sommer 2013 schon ~40000 über dem genannten KM-Stand. Die bis zum Kauf im Dezember 2014 gefahrenen KM sind demnach unbekannt!
Das beiliegende Scheckheft war nach aussage des Serviceberaters ebenfalls gefälscht, was die Nachfrage bei der Niederlassung
auf dem Stempel auch bestätigte.
Es wäre schön wenn ich an dieser Stelle schnell zum Schluss kommen könnte, sorry, ihr müsst noch ein bisschen weiterlesen :-)
Ich rief natürlich erstmal dort an und hab mein Anliegen geschildert. Der reaktion am Telefon gemessen glaub ich sogar das dieser Händler mit der Tachomaipulation nichts zu tun hatte, letztlich wäre er aber trotzdem in der Pflicht gewesen den KM-Stand zu überprüfen. Mir wurde natürlich direkt angeboten das Fahrzeug zurückzugeben, mit voller Erstattung des Kaufpreises oder ich könne das Auto behalten und würde einen Rabatt erhalten. Ich nannte am Telefon eine Summe für die ich das Auto behalten würde, darauf wurde mir gesagt, man würde das ganze durchkalkulieren und sich am nächsten Tag sowohl telefonisch als auch per Mail mit einem Angebot melden. Die geschah wiedereinmal nur auf nachfrage meinerseits...
Mir wurde ein Nachlass genannt, diesen empfand ich für ein letztlich unverkäufliches Fahrzeug mit unbekanntem Kilometerstand unangemessen und entschied mich für die Rückgabe.
Dies teilte ich dem Händler per Mail mit und fragte nach dem weiteren Ablauf.
Es kam keine Antwort mehr, weder per Mail noch telefonisch. Ich wartete 4 Tage und schrieb in dieser Zeit 2 weitere nette und sachliche Mails mit der bitte das Fahrzeug abzuholen und den Kaufpreis zu erstatten.
Am 4. Tag hatte ich die Schnauze voll und habe einen Termin beim Anwalt gemacht. Dies habe ich natürlich auch dem Händler wissen lassen und siehe da, man rief mich an und versprach mir, das Auto kommende woche Mittwochs abzuholen.
Abgeholt wurde dann nach weiteren vertröstungen am Freitag...
Deshalb hier die Warnung vor einem Jerezschwarzen BMW M3 mit der Fahrgestellnummer WBSWD91070P306212
Bearbeitet von: menaceman am 24.01.2015 um 14:12:47
Bearbeitet von: angry81 am 24.01.2015 um 20:37:27
Hallo menaceman,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Abenteuer M3 Kauf..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Oje, das ist natürlich blöd gelaufen :-/
Auch wenn das dir vielleicht kein Trost ist kannst du von Glück sagen, dass du es so schnell gemerkt hast und das der Händler das Fahrzeug zurück genommen hat, ohne erstmal das ganze monatelang vor dem Gericht breit zu schlagen.
Viel Glück bei deiner weiteren Suche, du wirst sicher noch den richtigen finden!
Ja total ärgerlich, verstädnlich.
Ich denke hast alles richtig gemacht mit dem Anwalt und so :-).
Leider kann man sich schwer von sowas schützen.
Ein Kumpel von mir hatte sich mal eine Bmw E39 530i geholt. Angeblich nur 160.000 Km gelaufen. Dann hatte er ein Problem nach dem anderen und ist zu :-) gefahren um Km etc. zu überprüfen.
Dabei hat sich rausgestellt, der Wagen hatte 360.00 Km runter. D.h. er wurde wohl mehrmals runtergschraubt.
Darum möglichst auch Serviceheft checken.
Tipp:
Glück gehabt.
Leider werden die Trickser immer besser, und je nach Wohnort wird der Stand in Holland schon vom Erstbesitzer entsprechend
optimiert.
Bei 10 Jahre alten Autos wird's immer schwieriger solche Sachen nachzuweisen.
Im Endeffekt kann eigentlich jeder Gebrauchte gedreht sein und nicht jeder hat die Zeit oder die Möglichkeiten
das auch aufzudecken.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Einen Kulanten Händler hattest du hier. Ich hab damals mein Auto abgeht auf einmal kam Motor kontroll leuchte, ausgelesen > NOX Sensor. Ewig rum diskutiert er solle mir das Teil austauschen ich meine War auf der heimfahrt! So nach ewig langen hin und her 200 km einfach gefahren. Dort bei denen 5 Stunden gewartet! Bis das teil aus München per Kurier angeliefert wurde. So in die Werkstatt durfte ich nicht, Geschäftsräume bla bla dann endlich heim. Eine Woche später das gleiche, zur Werkstatt gefahren, Auto hoch und er nur gelacht, er hat dich verarscht er hat das alte teil einfach drin gelassen! Schon dreist wie manche Menschen sind! Muss dazu sagen War damals absoluter Laie, man lernt immer nur dazu im Endeffekt hab ich das Teil dann selber für 350 gekauft und eingebaut. Das War bis jetzt die krasseste dreißtigkeit die ich erlebte.
Aber zudem von mir ein Lob das du alle gleich mit deiner Story Vorwarnst und speziell die FGST Nummer auch mit angibst!
"Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles."
Du hast echt mega suff gahabt, das du da noch so rausgekommen bist ohne dich quer durch Deutschland zu klagen.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Also alles im allen hast du viel Glück gehabt.Das der Händler nicht sofort auf Mails antwortet lag evtl. daran das manche Händler halt nichts vom Web halten-ich kenne einige die super arbeiten aber mies beim Kundenservice/Web-Präsens sind.Freu dich das du wenigstens dein Geld wieder hast.Viel Glück beim nächsten,mfG
Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s
gnahc
24.01.2015 | 18:49:35
Hallo,
leider bekanntes Problem, der Wagen wird jetzt bestimmt beim gleichen Händler oder einen befreundeten mit 90.000km angeboten.
km-Stand (Zentraldaten): 145.394 km 10/2014
mfg
Flashen, Codieren und alles andere zum Thema Auto und Bit/Bytes
Also alles im allen hast du viel Glück gehabt.Das der Händler nicht sofort auf Mails antwortet lag evtl. daran das manche Händler halt nichts vom Web halten-ich kenne einige die super arbeiten aber mies beim Kundenservice/Web-Präsens sind.Freu dich das du wenigstens dein Geld wieder hast.Viel Glück beim nächsten,mfG
(Zitat von: erikumpf)
Der Emailverkehr war VOR dieser Sache absolut problemlos, innerhalb von 30 minuten wurde da geantwortet ;-)
Ja ich bin auch überglücklich dass ich mich mit dem Händler gütlich einigen konnte, auf einen Rechtsstreit hätte ich absolut keine Lust gehabt, dieser hätte sich ja auch über Monate vllt. sogar Jahre gezogen. Jetzt kann ich mich wenigstens gleich wieder auf die Suche machen.
Eins hab ich daraus gelernt, ich kauf nur noch beim BMW Händler, klar muss man da auch vorsichtig sein, schwarze Schafe gibts überall, aber da ist man schon auf der sichereren Seite.
Der Wagen wird übrigens wieder zum Verkauf angeboten, beim gleichen Händler mit korrigiertem, aber immer noch falschem KM-Stand...unfassbar, in der Beschreibung wird das Auto noch in den höchsten Tönen gelobt, kein Wort zur Vorgeschichte....der arme Heinz der auf diesen Wagen reinfällt...
Achja, hier noch ein Video von dem Geräusch, vielleicht weiss ja jemand was das sein könnte, Auto ist zwar weg, würde mich aber trotzdem interessieren.
https://www.youtube.com/watch?v=ssPbttyss7oIch empfand den Serienauspuff auch als sehr Laut weil ich schon öfter gehört habe der soll sich nach nix anhören, den Eindruck hatte ich jetzt nicht gerade. Ok ich komme von einem 4 Zylinder Turbo aus dem VAG-Konzern da ist man schnell von 8 Pötten beeindruckt :-D
Bearbeitet von: menaceman am 24.01.2015 um 19:17:26
echt noch mal gut ausgegangen
aber den ganzen ärger hättest du dir ersparen können wenn du die vin vorher hättest prüfen lassen(macht fast jeder freundliche und kostet nix)
habe vor kurzem einen 8er gekauft-bei meiner damaligen suche wurden mir wenigstens 7 fahrzeuge mit manipuliertem km stand angeboten
aber das nächste mal weißt du das man das vorher prüfen kann und dann hast hoffentlich mehr glück
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Der Wagen wird übrigens wieder zum Verkauf angeboten, beim gleichen Händler mit korrigiertem, aber immer noch falschem KM-Stand...unfassbar, in der Beschreibung wird das Auto noch in den höchsten Tönen gelobt, kein Wort zur Vorgeschichte....der arme Heinz der auf diesen Wagen reinfällt...
(Zitat von: menaceman)
Anzeige
cxm
25.01.2015 | 09:10:48
Hi,
lt. diversen Untersuchungen sollen 1/3 (!) aller Kilometerstände bei Gebrauchtwagen gedreht sein.
Warum sollte also ein M3 oder ein 'besserer' Händler davon verschont bleiben..?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Servus
Sei froh dass du das ganze so schnell über die Bühne bekommen hast! Ich habe bei meinem Eos damals erst nach knapp einem dreiviertel Jahr gemerkt dass,dieses Auto einen Totalschaden hatte! Trotz Dekra Gutachter und das 2 mal ,auch als ich selbst da war!
So um die 4500€ verloren und dann noch der Stress der Verwaltung usw.
In dem Moment hast du Glück im Unglück gehabt!
Der Wagen wird übrigens wieder zum Verkauf angeboten, beim gleichen Händler mit korrigiertem, aber immer noch falschem KM-Stand...unfassbar, in der Beschreibung wird das Auto noch in den höchsten Tönen gelobt, kein Wort zur Vorgeschichte....der arme Heinz der auf diesen Wagen reinfällt...
(Zitat von: menaceman)
Anzeige
(Zitat von: angry81)
Würde ich auch anzeigen! Tachomanipulation ist eine Straftat. Wenn er den Tacho jetzt nochmal gedreht hat, und immer noch nicht der korrekt Km-Stand drin ist, dann kann er die Schuld auch auf keinen anderen abwälzen.
Wenn man solche Fälle nicht anzeigt, dann bestätigt man den Händlern doch, dass dieser Betrug sich lohnt - und man wird selber beim nächsten Autokauf wieder Opfer der gleichen Masche!
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Warum so viele Leute noch Gebrauchte kaufen ohne die Steuergeräte auslesen zu lassen, Betriebsstunden sowie KM abzugleichen und die Historie auf kleinste Unstimmigkeiten zu prüfen, ist mir ein Rätsel, aber das ist der zentrale Grund warum es Tachomanipulation überhaupt noch gibt. Woran liegts denn? Bequemlichkeit, Ahnungslosigkeit von Seiten der Käufer? Die meisten die solche krummen Dinger drehen stellen das erfahrungsgemäß dilettantisch an, (wie in diesem Fall) also lohnt eine genauere Prüfung IMMER!
Bei Mercedes wird das Serviceheft seit einiger Zeit online geführt und man kann somit die Historie leicht überprüfen und auch nicht mehr mit neuem Serviceheft fälschen. Aber BMW hat halt andere Prioritäten, wie irgendwelche dümmlichen technischen Spielereien, die keiner braucht.
MfG
Bei Mercedes wird das Serviceheft seit einiger Zeit online geführt und man kann somit die Historie leicht überprüfen und auch nicht mehr mit neuem Serviceheft fälschen. Aber BMW hat halt andere Prioritäten, wie irgendwelche dümmlichen technischen Spielereien, die keiner braucht.
MfG
(Zitat von: cargraphics)
Bei BMW gibt es seit geraumer Zeit auch schon ein elektronisches Serviceheft, darüber sollte man sich vielleicht mal informieren bevor mal wieder (sinnlos) ausgeteilt wird.
Ich warte aber nur darauf bis da wieder die Ersten mit wilden NSA- und Illuminaten-Verschwörungstheorien bzw zentraler Datenspeicherung auftauchen.
Ja aber erst ab F-Serie und Mercedes hat das ca. seit 2008.
MfG
Dann schreib es doch auch so, und nicht so als gäb's das bei BMW nicht.
@Airborne
Dann sollte das doch eigentlich gehen, dass man als Kaufinteressent zusammen mit dem Verkäufer in dem fraglichen BMW zur BMW-Werkstatt fährt, um dort die Echtheit des Kilometerstandes bestätigen zu lassen?
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997