ich habe ein problem mit meinem BMW E46 330CI BJ.2002 und zwar habe ich während der Fahrt durchgehend sobald der Motor warm ist die Kühlwasserleuchte an ( Kühlwasserstand mehrer Tage im Auge behalten und ist optimal) im Stand geht die Lampe aus. Da anfang Dezember meine Wasserpumpe den Geist aufgegeben hat habe ich diese erneuert Kreislauf entlüftet und bis vor ein paar Tagen war alles Prima. Nun ist die Frage, wieso ist die Lampe während der Fahrt durchgehend an und im Stand ( Leerlauf) nicht ?! Was mir noch aufgefallen ist, ist das die Temperatur durchgehend so auf 95 bis 99 Grad ist und er während der Fahrt auch wenn ich ihn mal höher drehe nicht runter geht so wie es vorher warm Sprich 88-90 Grad in etwa.
Liegt es vllt am Thermostat oder ist vllt doch noch irgendwo Luft im System ?
Hallo, die schwankenden Wasserstände sind ein typisches Zeichen, daß oben im Kühler noch Luft ist. Leider sitzt die Entlüftungsschraube nicht am Kühler, sondern am Behälter. Konnte das gleiche Problem bei mir nur lösen, indem ich mehr Wasser einfüllte bis oben zum Hals, und mit der Hand die beiden Kühlerschläuche öfters zusammendrückte, dann fängt es an zu Gurgeln und der Kühler füllt sich auch oben. lg Widi
Du kriegst das System auch nur richtig entlüftet wenn du bergauf/rauf Rampen stehst und fleisig pumpst. Ich nehm einfach nen Trichter wenn ich Kühlwasser reinhau und kipp immer soviel rein das nen halber Liter im Trichter ist und drück den Schlauch bis es sich verteilt. Dann geht da schon recht fix.
Wenn das Problem danach immer noch besteht sind entweder die Wasserschläuche oder einer der beiden Plastikflansche defekt. Und es ist extrem ätzend den hinteren einzubauen, weil man dafür erst Wischerblätter, Innenraumfilter etc abbauen muss und dann immer noch kaum drankommt.