Das 10W40 ist falsch.
Mach das mal mit dem Öldeckel.(Zitat von: automatiknoob)
Nein mit dem Deckel testest du ob deine KGE noch fit Ist oder nicht.
Das macht eine menge aus.(Zitat von: automatiknoob)
Er muss stottern unruhig laufen.
Wenn er das macht ist es okay.
Wenn nicht ist die KGE defekt.(Zitat von: automatiknoob)
Dann haben wir ja dein Problem gefunden.
Krubelgehäuseentlüftung austauschen.
Und wieder auf LL04 umölen.
Fertig.
Bearbeitet von: automatiknoob am 22.01.2015 um 16:33:40(Zitat von: automatiknoob)
Damit du das auch verstehst was da passiert.
Das KGE ist da um den druck im Krubelgehäuse auszubalancieren.
Wenn da ein zu hoher drück entsteht, wird der Druck abgelassen.
Wenn das nicht passiert, dann presst der Druck im Motor das Öl dahin wo platz ist. Das Öl kommt im Brennrau an und verbrennt.
Das wäre im Grund nicht so schlimm, wenn man von Öl auffüllen absieht.
Das zerschleisst dir die Kolbenringe über die Zeit.(Zitat von: automatiknoob)
Wegen den Verbrauch kommt z.B der Winter dazu.
Erst mal die KGE tauschen, hilft auch was.
In der Summe addiert es sich.
Kolbenringe werden mit einem Kompressionstest ermittelt.(Zitat von: automatiknoob)
Das Thema hattest du doch schon mal vor Monaten eröffnet, und da wurde dir auch geraten KGE zu wechseln. Jetzt stellst du hier die selben Fragen...(Zitat von: B OZ 200)
Hallo. Also das es am oil liegt, glaub ich nicht.ich fuhr 10 jahre den selben motor und verwendete en valvoline 10-40.fuhr mit dem auto 18.oookm im jahr.musste nie oil nachfüllen. Erst nach einem Jahr wurde es gewechselt saamt filter.weiters sind die bmw oile und auch castrol , meiner Meinung nach ueberteuert.vavoline kostet weit weniger und man faehrt genau so.wichtig war mir immer der jährliche oil und oilfilterwechsel.(Zitat von: xava84)
Fehlerspeicher auslesen, evtl steht da auch was drin.(Zitat von: automatiknoob)