In der Winterzeit 900.000km ist eine tolle Leistung. Wie viel hat der denn komplett gelaufen? Hier hast du doch einen Fehler bei der km Angabe, oder??(Zitat von: Old Men)
0.300km sind für mich 300 Meter und 0.900km sind dann 900 Meter. Schreibe doch ganz normal ohne 0. die Km , dann kann es auch jeder versehen.(Zitat von: Old Men)
Das versteht auch jeder der in der Schule mehr als nur singen und klatschen hatte.
Du wechselst nicht zufällig im Winter auf viskoseres Öl als im Sommer?!(Zitat von: Bjunior)
da wird er wohl eher im Winter mit Ölverdünnung und Wassereintrag im Öl zu tun haben.(Zitat von: ThogI)
Fangen wir mal mit dem Öl an das keine Freigabe für den Motor hat.
Du brauchst LL-04 Öl.(Zitat von: automatiknoob)
Nein keine Freigabe.
Das 10W40 ist das letzte Öl.
Es bringt mehr schaden als nutzen.
Ölverbrauch kann sein, verschließene Ventilschaftdichtungen, KGE, Kolbenringe, Motor undicht,...
Erst mal das Öl wechseln auf ein freigegebens.(Zitat von: automatiknoob)
Wenn du viel in der Stadt rumfährst, kann sein das du zu viel Wasser und Benzin im Öl hast, bei länger fahrt wird es verbrannt.
Was du erstmal kostenlos testen kannst, wenn der Motor läuft und du den Öldeckel aufmachst ob der Motor darauf reagiert?
Wenn ja alles gut, wenn nein KGE zu bzw defekt.(Zitat von: automatiknoob)
Das sage ich nicht, das sagt BMW.
Die Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben.(Zitat von: automatiknoob)
Wenn nichts passiert dann ist schlecht.
Drehzahl Einbruch, kurzes verschlucken.(Zitat von: automatiknoob)
Ich habe eher die Befürchtung das du ned waisch was für Öl du drin hast.
Oben sagst 10W40 jetzt 0W40.
0W hat Freigabe 10W ein scheiß.(Zitat von: automatiknoob)