ich hab grad echt lange das Forum durchstöbert und hab so einiges über die E46 Frontscheinwerfer und alle möglichen UmbauVersuche herausgefunden, jedoch leider keine Antwort zu meiner Frage finden können. Deswegen die Frage hier direkt.Ich habe einen 2001 Vorfacelift E46Touring mit Xenon Scheinwerfern. Bei einem ist vorne das Glass/Plastik gerissen und verkratzt. Ausserdem sind die oberen Plastikhalter abgebrochen. Ansonsten geht aber noch alles - Scheinwerfer funktionieren usw. Meines Erachtens wäre es finanziel gesehen völliger Schwachsinn deswegen einen komplet neuen Scheinwerfer zu kaufen. Kann ich mir nicht einfach nur das Gehäuse irgendwo nachkaufen und dann das Innenleben einfach umstecken/bauen? Und wenn ja, gibt es vom Gehäuse unterschiede zwischen den Modellen mit Xenon und denen ohne? In meiner "Welt" kann ich mir nicht vorstellen dass BMW da Unterschiede gemacht hat was zumindest das Aussengehäuse betrifft oder?!?!
Das Gehäuse ist leider an einer Stelle anders und zwar ist beim Xenon Scheinwerfer eine Vertiefung für das Zündteil vorhanden - beim Halogen Scheinwerfer gibts das nicht.
Beim VFL sind die Gehäuse bis auf die zusätzliche Bohrung für das Zündkabel vom Xenon Steuergerät gleich! Aber das Loch kann gebohrt werden, ist sogar am Gehäuse schon angezeichnet.
Die Halter sind doch Bestandteil der kompletten hinteren Abdeckung und auf den Bildern zum Reperaturkit sieht es nicht so aus als ob die komplett dabei ist?
Danke für die info, gut dass ich noch keinen H7 Gehaeuse gekauft hab. Bei mir sind die oberen hacken die jeweils mit einer Schraube angeschraubt werden abgebrochenund die sind leider bestandteil der Rückabdeckung.