Ich habe einen 530D VFL mit Kurvenlicht. Das spinnt jetzt aber rum. links ist recht hoch eingestellt, rechts leuchtet nur den strassengraben neben dem Fahrzeug aus. im Fehlerspeicher steht, soweit ich das beurteilen kann, nichts was auf sowas hindeutet. oder habe ich was übersehen?
Ich war jetzt eben drausen. Wenn ich licht anmache sind alle beiden am anfang ganz unten unf fahren dann auf die richtige höhe (Der rechte aber locker 3x so schnell?!?!?!?). und war aber dann gerade. aber ich wette wenn ich das nächste mal ne runde fahre hängt der wieder rechts unten. Und ja, er hat immer nach ganz rechts unten geleuchtet.
Es wird leider nirgendwo ein fehler angezeigt/ausgelesen. Aber mit INPA kann man ja die Beweung testen, und da reagiert der rechte garnicht. Nun meine frage: ich liebäugel ja schon bisschen mit den LCI leuchten. wenn ich jetzt eh neue brauche, und mir einen satz gebrauchte LCI scheinwerfer auf Ebay schiesse.. wieviel aufwand ist es die einzubauen? Laut einer anleitung muss man ja Kabel umpinnen, aber so wie ich das sehe nur bei den Rückleuchten. Ich will ja nur vorne machen. etwas leichtes zu codieren würde ich auch hin bekommen. was sagt ihr dazu`?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 27 Monaten
Hallo. Ich habe ein 530d E61 Baujahr 05/2007 mit adaptiven Kurvenlicht. Durch einen Wassereinbruch im Steuergerät vom Kurvenlicht war ich gezwungen diese auszutauschen. Habe ein gebrauchtes noch funktionsfähiges beim teile Händler erworben. Jetzt sagt der Vertragshändler er kann kein schon vorher codiertes Gerät neu auf mein Fahrzeug codieren. Das ginge nicht. Ich müsste ein neues uncodiertes erwerben. Ist dies richtig. Kann ich das gebrauchte nicht auf mein Auto anlernen?