Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen oder habt ne gute Idee.
Es geht darum das meine Bmw E46 (Facelift Modell) M54 Motor (325i) Öl frisst.
Baujahr ist 2004 und hat nun schon 190.000 Km runter.
Ich habe mal nachgemessen wie viel Öl er auf wieviel Km verbraucht.
Ergebnis: Nach 850-950 Km leuchter die Ölleuchte (gelb) und sagt Öl nachfüllen. Der Ölstab bestätigt das, dass es auf minimum ist.
Ich bin eher der sportliche Fahrer, wenn ich alleine fahre. Mit Gesellschaft fahre ich ruhig.
Fahre viel Autobahnen, Bundesstraßen und vermeide Kurzstrecken.
Ich habe das Problem mit Ölfressen schon seit ich fast das Auto habe ( 1 1/2 Jahre).
Was wurde schon alles überprüft?
- Motor läuft richtig gut ohne Probleme
- Die Leistung hat er immer noch im vollen Umfang
- Motorraum ist alles sauber, nirgendswo Ölspuren
- Unterm Auto auch kein Ölververlust zu erkennen
- Aus den Auspuff kommt KEIN Blauer Rauch raus
- Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit hat oben kein Ölfilm drauf.
- Kein Schleim im Motordeckel
- Fehlerspeicher schon öfters ausgelesen, keine Fehlermeldungen.
Langsam macht mich das Problem echt nervig. Verstehe einfach nicht wohin das Öl geht?
Ich habe immer schon Öl auf Vorrat bunkern, damit ich jedenfalls weite Distanzen fahren kann.
Ich kenne zwar viele die sich auskennen, aber hierbei hat keiner eine richtige Idee.
Bin ich euch dankbar für jeden Tipp.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2015 um 15:22:13
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.
Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact?
Link
Hallo Rollstuhlraser,
danke für deine Antwort.
Total vergessen zu erwähnen: Ich habe (auf Empfehlung von vielen) Mobil 0W40 Motoröl drinne!
Ich habe auch letztes Jahr die Zylnderkopfhaube schon erneuern lassen.
Da wurde nix verdächtiges festgestellt.
Gute Idee mit dem Ölabscheider.
Meiner frisst auch, vor allem 0W irgendwas. Kenne das Auto seit es neu war, das war immer so.
Hab jetzt mal 5W 50 drin, es scheint besser zu sein.
Mein 330i hat am anfang auch zimlich öl gebraucht, ich weis nicht was der vorbesitzter gefahren hat. Ich fahr jetzt 5W40 von liqui moly da braucht er ca. einen liter auf 5000km. Das ist beim 330i denk in ordung.
Mein 320i frisst ebenfalls! Ist ja schon peinlich, wenn man ständig nachkippen muss! Habe das castrol 0w-40 drin. Habe auch schon mehrfach gehört das ich mal den Ölabscheider wechseln soll,da dieser häufig das Problem ist. Werde es demnächst auch machen.
Generell sollte man das Öl nach dem Fahrprofil oder den Temperaturen anpassen. Perfekt wäre natürlich eine Ölsorte für Sommer und eine andere für den Winter.
Da ich öfter Kurzstrecken fahre habe ich 5W40 genommen, seit 3tkm kaum Ölverbrauch. Davor war 0w40 drin und da war ca 1L auf 1200km.
AAAABBBEEEER dieses Thema wurde hier schon 1000000fach besprochen, fast genauso oft wie "mehr Leistung bei 316i" Also benutz bitte die Suche.