Mal Sone Frage, heute is meine Motorkontroll-leuchte erneut angegangen, problem Lamdasonde, diese würde aber Ende November erst gewechselt... Jezz mal Sone Frage und ich möchte von euch wissen ob dies ne mögliche Ursache sein kann, achja vorweg meine abgaswerte sind top.... Mein Liebling verliert Öl, bmw hat mir mal vor längerer Zeit gesagt das meine lamdasonde komplett verölt sei, weil es genau auf die Sonde getropft hat, lamdasonde wurde dann ja getauscht, aber Öl Problem besteht immernoch.... Kann es evtl sein das meine lamdasonde erneut verölt ist und dadurch den Kontakt verloren hat und deswegen meine Motorkontroll-leuchte wieder leuchtet ? Ich bin jezz seit dem Wechsel fast 2000 km gefahren... vorher ging sie nach dem löschen immer nach 50-100 km wieder an.... Danke euch...
Naja, wenn du Oel verlierst, würd ich doch mal das Leck reparieren lassen.. Wenn du ja sagst, das es auf die LambdaSonde tropft - dann wird wohl wahrscheinlich die VentilDeckelDichtung hinüber sein -- nur so als Vermutung..!!
Erst dann würde ich das Problem mit der Sonde angehen..
Grundsätzliches : Die "Sonde" misst den RestSauerstoffGehalt im AbgasSystem - das heisst im INNERN des Hosenrohrs.. Das was du aussen siehst mit den Kabeln dürfte problemlos nass werden ( also auch mit Oel ) - es ist ja abgedichtet..
Die Ventildeckeldichtung wurde im Dezember erneuert, das Leck besteht weiterhin aber die Ursache ist gefunden und wird in angeriff genommen, die lamdasonden wurden getauscht und es war ja rund 2000 km ruhe, jezz leuchtet sie wieder, gehe nich davon aus das die Lamdas wieder den popo hoch gerissen haben, abgaswerte top, und auch keinen leistungsverlust, keine komischen Geräusche oder sonst etwas... Gehe nich davon aus das der Kat im eimer ist... bin auf der suche nach Klärung des Problems...