beim E36 ist nix mit codieren, erst ab E46. Bei einer DWA ist die Blinkerquittierung im E36 dabei - sonst nicht. Nachrüst-FFBs haben die Funktion auch, habe ich damals selbst bei meinem E36 verbaut. Da mussten aber Kabel gezogen werden - nix codieren. Ansonsten mit entsprechenden Blinkermodulen aus dem Zubehör. Benutz mal die Suche, die Threads zur Blinkerquitierung sind mittlerweile über 10 Jahre alt. Seitdem hat sich auch nicht verändert...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Das geht beim e36 ab dem FL zu codieren. habe ich schon etliche mal gemacht. zuletzt an meinen 97er Winter e36. Wenn DWA vorhanden ist, ist auch eine akkustische Quittierung möglich
www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 16 Monaten
Im E36 hast entweder eine ZVM oder ein GM4. Wer ZVM hat ist bei der Blinkerquittierung auf die DWA angewiesen. Man kann ausschließlich die DWA4 via Codierung dazu bringen eine optische Quittierung beim ver- und entriegeln zu geben.
: ZVM + DWA3 = keine Möglichkeit der Aktivierung einer optischen Quittierung.
Theoretisch(!) sollte ein Tausch von DWA3 auf DWA4 Steuergerät problemlos möglich sein. Achte aber auf die Überwachungsausgänge. Ich meine da hat sich was geändert. Sind aber nur Kleinigkeiten.