Gesundes neues Jahr erstmal an alle also ich habe das Problem es beinahe gestern eine Lampe von jetzt auf dann anzeigt und jetzt immer anzeigt was könnte das sein?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.01.2015 um 19:27:36
Schwierig jetzt eine Ferndiagnose zu geben ohne das der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Bei mir trat genau dasselbe auf, nur ging die Motorkontrollleuchte bei mir auch sporadisch wieder aus. Da war es lediglich der NOX Sensor, der nicht mehr ganz in Ordnung war.
Spritspartipps:
Innerorts: Grundsätzlich rote Ampeln ignorieren. Das Warten auf Grün kostet zu viel Sprit. Autobahn: Stets im Windschatten des Vordermanns bleiben. Faustregel: Maximalabstand=Geschwindigkeit/100 in Metern
Habe das gleich problem mit der leuchte. Diese geht an und aus wie sie möchte und er ruckelt im stand. Alldings sind die kerzen schon über 110000 km drin, die werde ich die tage wechseln und den wagen auslesen sobald mein obd adapter da ist, kommt vieleicht morgen. Bin vor wochen mal stehen geblieben, hab den adac gerufen und auslesen lassen, fehler war spanner von kette sagte er mir. Wurde dann zu bmw geschleppt, der händler erzählte mir das es wohl ein ventil sei und das sie es mal mit spülen versuchen. Hat dann für 160 euro 3 stunden gehalten, lampe seitdem immer wieder mal an und aus, denke mal solange es immer wieder weg geht kann der fehler nicht so gravierenden sein. Kann das wirklich an den kerzen liegen.
So kerzen habe ich heute gewechselt, der motor läuft nun schon viel ruhiger. Jetzt müssen noch die vanosventile raus weil die warnleuchte noch immer an ist. Kann mir jemand sagen wo ich diese günstig bekomme. Bei leebmann24 habe ich diese für 90 euro pro stück gefunden.
Wagen habe ich gestern ausgelesen, Fehlercode 002a99 . Heute war gleich der nächste Fehler zu sehen 005e1a. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte. Hatte vor in den nächsten Tagen den Vanos Ventile zu tauschen.