Hallo,
da es nun milder ist wollte ich die Ventildeckeldichtung (E39, Baujahr 2002, 525i mit Viale Gasanlage ) wechseln.
Alte Dichtung herausgebröselt und Neue eingelegt - dabei ist mir aufgefallen, das alle 3 Dichtungen um 3mm überstehen.
Höhe alte Dichtung ca. 13mm Höhe neue Dichtung ca. 16mm - das ist doch nicht normal - oder setzt sich die Dichtung noch ?
Ich kenn´s von anderen Autos und Mitorräder, das die Dichtungen immer perfekt anliegen.
Dabei hab ich nach den Zündkerzen geschaut, doch dummerweise sind Bosch FGR7DQP montiert und ich hab NGK gekauft, somit schlecht zu vergleichen.
Wie sehen die Bosch aus, wenn sie fällig sind zum wechseln ? Vielleicht hat ja jemand zufällig ein Bild parat.
Wenn ich es noch schaffe stelle ich noch Bilder ein
Ansonsten guten Rutsch und Danke für die Antworten.
Gruß
Timber
(Zitat von: Timber35)
Da du neu bist im Forum bitte ich dich klare Fragen zu stellen. Ein --"oder wie isses" ist keine Frage und wird auch kaum beantwortet.
Auf konkrete Fragen bekommt man konkrete Antworten, allerdings in Zeiten wo viele einfach nur am feiern sind wie an Silvester und sich mal ausnahmsweise nicht mit dem Forum beschäftigen kannst du keine Antworten erwarten.. Also bitte etwas Gedult!
Die VDD ist natürlich etwas Dicker wenn neu.. logisch die alte ist ja verhärtet und geschrumpft, daher auch undicht..
Auf deine 2te Frage gibt eigentlich nur eine Antwort: wenn die Pole angebrannt sind. Solltest du dies nicht erkennen rate ich dir dies in einer Werkstatt machen zu lassen. Egal ob Bosch, NGK..... abgebrannt ist abgebrannt. das macht keinen Unterschied.
Rehbraun sollten sie sein, nicht weiß nicht schwarz oder verölt--> wenn doch hast du ein anders Problem.
Die neuralgischen Stellen an der VDD hast du sicher mit Dichtmittel eingeschmiert beim wechsel?
Grüße