ABS funktioniert nur bei extremer Kälte (3er BMW - E36 Forum)
Hallochen,
zum Thema ABS leuchtet ist ja schon viel geschrieben worden.
Ich habe aber ein völlig unerklärliches Phänomen:
Starte ich morgens meinen 320i bei plus-Graden leuchtet die ABS-Leuchte - ABS funzt auch nicht !
Starte ich morgens bei ca ab minus 1Grad : ABS-Leuchte bleibt aus -ABS funzt !
Jetzt fahre ich einige km, stelle Motor ab, starte bspw. nach Einkauf neu : ABS-'Leuchte leuchtet , ABs funzt nicht 8 gleiche Außentemperatur !
Fehlerspeicher sagt ABS-Steckkontaktfehler, ABS-Pumpe / Steuergerät !
Alle Kontakte sauber und o.k / Radsensoren dto.
Muss zum TÜV !
Hilfe was kann ich tun ?
Hallo smiley 24,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ABS funktioniert nur bei extremer Kälte"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wer hat den FS ausgelesen??
Waren 2 unabhängige:
Freie Werkstatt mit guter Ausstattung und ein Freund in einer Feuerwehwerkstatt.
Kamen beide zum gleichen Ergebnis.
Der Freie ist eher der Meinung, dass das Steuergerät im Eimer sei,
die Feuerwehr geht eher davon aus, dass die Pumpe im eimer sei.
Weshalb es nun bei Kälte einmalig funktionieren sollte und dann erst wieder am nächsten Tag ( natürlich nur bei minus-Temp ) konnte mir keiner erklären.
Beide sehen wohl auch Steckerprobleme : wie haben sie aber schon x-mal gereinigt !
Gruß
Achim
Tipp:
eventuell ein kabelbruch? und das mit der außentemperatur ist nur ein zufall?
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
nee glaube ich nicht - geht schon seit 1,5 Jahren so.
Fing bei plus 5 Grad an - jetzt liege ich so bei minus 2 Grad !
... der Mechaniker von der Feuerwehrwerkstatt ist der Meinung, dass sich die Pumpe bei Kälte zusammen zieht und mehr Druck hat !
Das ist nicht unerklärlich. Das aufleuchten des ABS ist immer mit einem nicht funktionierenden System verbunden. Keine Leuchte - alles ok. Normal soweit.
Da dir auch noch ein Steckkontakt angezeigt wird, ist die Sache doch klar. Es ist definitiv der Stecker mit Kontaktproblemen. Die Pins müssen metallisch sauber sein, weit genug rausstehen usw. Wenn der Stecker nicht fest genug sitzt, fixiere das irgendwie.
Es gibt nix anders was sich so verhalten kann, außer vielleicht noch die Sicherung.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
den Stecker zur Pumpe habe ich schon x-mal gereinigt !?
Den zum Steuergerät noch nicht !
Kommt man da ran ohne den halben Innenraum zu zerlegen ?
Meiner ist EZ 08.1992, 320i , 4-türer
... welchen Kontaktreiniger kannst Du empfehlen ?
die Sicherungen habe ich auch schon einmal getauscht - kann ich ja nochmal machen !