hab in der suche nachgeschaut aber so richtig nichts gefunden. Also ich habe folgendes Problem und zwar einen echt heftigen Elektrikausfall bei meinem E39. Es ist ein E39 530d Touring von 01.2000 Die betroffenen Teile sind: Navi, Radio, Bord Monitor, Blinker Steuerung der Zv, Rückfahrscheinwerfer inklusive PDC, klicken der blinkerrelaise und Anzeige der Blinker im Tacho sind nicht vorhanden, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte werden auch nicht mehr im Tacho angezeigt obwohl sie funzen,Die Standheizung ist Tot.Fehleranzeige vom BC ist auch ausgefallen. Angefangen hat das alles mit der Warnung Niveauregulierung inaktiv, und keine 5 min später war alles tot Die Sicherungen sind in Ordnung und die Batterie bringt auch genug saft.(bei laufendem Motor im stand ohne Verbraucher 14,0 V, mit Verbraucher(licht,Heizung, Nebelleuchten 13,6 V) hatte ihn auch schon mal bei Bosch zum auslesen aber die konnten nichts finden. Meine Frage an euch ist jetzt.kennt sich jemand mit diesen Problemen aus oder hat sie erfolgreich beheben können? Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar.
das ist mal endlich ne gute nachricht.Kollegen meinten schon Kurzschluss in der Standheizung wegen der ständigen Feuchtigkeit da unten.oder Bordnetz Steuergerät ist kaputt. Lässt sich der Zündanlassschalter leicht tauschen?
Möglich ist alles und Feuchtigkeit ist nie gut. Zum Austausch kann ich nix sagen, wird aber nicht schwer sein. Warscheinlich nur Abdeckung runter und abstecken. Weiss ich aber nicht genau. Schau doch mal nach dem Teil. Mal ausbauen und aufmachen. Evtl. Siehste dann schon das Problem. Aber keine Garantie auf meine Diagnose.
Tippe drauf da der i bus gestört ist entweder über die standheizung oder über den wechsler im kofferraum.hatte die selben syntome.bei mir lag es an feuchtigkeit am stecker vom ausgebauten wechsler.viel glück bei der suche.
FEHLER GEFUNDEN!!! So erstmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Ja Standheizung hab ich getestet und abgeklemmt.Die war es nicht. Wechsler fällt auch raus da ich den aufgrund von Fehlfunktionen ausgebaut habe.aber die ecke stimmt schon. Hatte erst meine PDC im Verdacht,weil die bei regen immer son bisschen rum spinnt und hab jetzt mal angefangen hinten alles der reihe nach ab zu klemmen. also Endstufe, Navi Rechner und beim Rechner sind mir angetrocknete Wasserflecken aufgefallen.und das war der Fehler der Rechner is iwann mal nass geworden.Raus damit und es funzt wieder alles. Aber wo kommt das Wasser her?.ich habe kein Schiebedach.und laut Hochdruckreiniger Test is hinten alles dicht.Es sind auch keine Durchrostungen vorhanden. Hat der wer ne Ahnung?
Genau das gleiche problem habe ich auch seit 2 1/2 jahren.. immer wenn es stark geregnet hat und ich mein dicken gewaschen habe... letzte woche wieder die gleiche scheisse, und siehe da hinten rechts fussboden nass... genau da drunter läuft kabelbaum... tür hinten rechts undicht... ich vermute deswegen (Hoffe)... werde mal die tage es wieder neu verdichten... hoffe das es deswegen ist. Da es mich teuer erwischt hat, weil deswegen mein radiomodul bm54 durchgebrannt ist nach starkem regen...