Im leerlauf kommt es mir so vor das er fast abstirbt, gerade jetzt wo es kalt geworden ist fällt mir das auf. Immer im leerlauf, egal ob der Motor warm oder kalt ist. Das Problem besteht IMMER im Leerlauf, unter dem Fahren merke ich nicht viel Unterschied
woran kann das liegen und wie kann ICH das rausfinden?
ps an der stirnseite des motors ist das thermostatgehäuse zwischen motor und kühler auf der Beifahrerseite. Dort ist eine 2polige Steckdose dran, wofür ist die? denn der Stecker ist kaputt und abgeklemmt. kann das Drehzahlpoblem im Leerlauf davon kommen? Ps meine Temperaturanzeige im Armaturenbrett funktioniert, motor wird genau richtig warm.
Hallo warscheinlich hängt der Leerlaufregler, einfach ausbauen mit Bremsenreiniger reinigen und wieder einbauen.Hatte ich auch nach dem reinigen war wieder alles ok.
wie niedrig ist den dein Leerlauf genau der sollte beim Start kurz hochgehen und dann runter auf 500-700 drehn solang er nicht schwangt ist auch nichts mit dem Leerlauf vielleicht mal luftfilter kontrollieren
@ Derbeinharte: Wie genau hat sich der Fehler bei dir gezeigt? Wie sah deine Drehzahl im Leerlauf aus? Schwankend? oder stabil und wie schnell hat er sich gedreht?
@ Atuomatik: vll bin ich zu penibel. Die Drehzahl schwankt nicht. Ich würde die Drehzahl auf 600 schätzen. es hört sich halt irgenwie so komisch an als würde er nicht genug kraft haben und fast absaufen. und beim losfahren kommts mir so vor als würde bissl Kraft fehlen.(Kann natürlich auch daran liegen dass er nur 105 Ps hat :-U
Hallo bei mir war der Leerlauf auch gleichbleibend so um 700U/min.Beim warmstart ist er oft wieder ausgegangen,ich musste dann immer etwas gas geben für kurze zeit.Nach dem reinigen läuft er gans anders,wenn ich auf eine Ampel zu Fahre und auskuppel Läuft er jetzt mit 1100U/min ,erst wenn er steht geht er auf Leerlauf Drehzahl. Hatte er vor dem Reinigen alles nicht gemacht.PS. wenn es nicht hilft besorg dir einen gebrauchten aus dem I.net nimm aber am besten ein Drosselklappen Gehäuse mit Leerlaufregler drann ,ist billiger wie den Regler einzeln zu Kaufen.Hat mein Bruder auch gemacht für 33,00€ inder Bucht.
also das ist ganz normal macht euch nicht verrückt sonder freut euch das euer bmw so laufruhig ist :)
beim losfahren braucht ein bmw schon einen ordentlichen gasstoß falls ihr immer noch denkt euer Auto stirbt beim anfahren dann mal bei Möglichkeit schauen ob die Hinterräder vielleicht etwas fest sind von der Handbremse aus also lassen sich die Reifen problemlos drehn
Wie gesagt die Leerlaufdrehzahl ist kein starkes schwanken sondern geht beim auskuppeln an der Ampel oder beim Starten des Autos auf etwa 7-900 was ja normal ist. manachmal, gerade wenn es kalt ist fällt er kurz auf 500 ab und da hört es sich natürlich schon so an als würde er gleich absterben.aber er bleibt dann relativ konstant auf dieser drehzahl. erst wenn ich wieder gas gebe und vll auf 2000 drehen lasse und dann wieder vom gas gehe geht er vll bisschen höher oder fällt wieder auf diese niedrige drehzahl.
bisher gemacht: unterdruckschläuche neu. leerlaufstellmotor gereinigt(war rußschicht drauf war aber nicht unbedingt schwergängig, ließ sich relativ leicht mit schraubendreher drehen,sowol vor als auch nach der reinigung)
hinterräder sind nicht fest, lassen sich leicht drehen.
kann sowas an alten zündkerzen oder einen schwachen Autobatterie liegen?