Merkwürdige Motorprobleme 330i MKL an (3er BMW - E46 Forum)
Moin Moin,
Ich hab da mal wieder ne Frage. Ich fahr ein BMW E46 330i Touring von 09/2000 mit 210.000km. Leider leuchtet seit geraumer Zeit die MKL. Leider hatte ich keine richtige Zeit mich dadrum zu kümmern. Er hatte teilweise starke Zündaussetzer auf 5 Zylindern aber teilweise lief er ohne Nennenswerte Problem. Fehlerspeicher war gefüllt mit ca. 15 Fehlern.
Jetzt habe ich mal die Ventildeckeldichtung neu gemacht weil die geleckt hat wie Sau. Seit dem läuft er schon wieder viel besser, ich hab gehofft das die Probleme damit beseitig wären. Falsch Gedacht. MKL ging wieder an, Motor läuft aber weiterhin rund und Kraftvoll.
Ich habe nur ein Carsoft i910 zum Fehlercodes auslesen und löschen. Ausgespuckt hat er:
7B Aktivierung, Kartenkühlung (Was zum Teufel ist das?)
CB Gemischregelung Bank 2 Regelgrenze
CA Gemischregelung Bank 1 Regelgrenze
E3 Gemischregelung Bank 1 zulässiger Bereich überschritten
E4 Gemischregelung Bank 2 zulässiger Bereich überschritten
EE Fehlzündung Zylinder 1
F2 Fehlzündung Zylinder 5
F0 Fehlzündung Zylinder 3
F3 Fehlzündung Zylinder 6
EF Fehlzündung Zylinder 2
So das war es. Merken tu ich von den Fehlzündung allerdings nicht wirklich was, läuft also ruhig (Nicht wie vorher, wo er richtig gerumpelt hat) . LMM wurde auch schon mal getauscht, aber nur gegen einen von Ebay.
Vielleicht wisst ihr ja Rat. Kann das sein das das was mit dem KAT zu tun hat? Weil ich ja Recht lange mit den starken Fehlzündungen gefahren bin (das ist ja nicht so gut für nen KAT?)
vielen Dank und liebe Grüße
Andre
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.12.2014 um 22:53:23
Hallo Der_Andre,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Merkwürdige Motorprobleme 330i MKL an"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kann türlich vieles sein
Ich würde mir als erstes unter Inpa mal die Lambdas ansehen ob die richtig bzw überhaupt regeln...
Das alle Zündspulen hin sind ist ja eher unwarscheinlich.
Was den Kat angeht das kann schon sein. Wir hatten das mal bei nem 525 da hieß es im Fehlerspeicher auch Zündaussetzer auf allen 6 Töpfen.
Da war der Kat hin bzw dicht, der lief auch wie ein Sack Schrauben der Karren.
Mein 330i hatte letztens auch einfach die MKL angeschmissen weil er einfach den 2ten Zylinder abgeschalten hat, 30 min Später lief er wieder ohne Probs bis heute....gibt schon komische Sachen.
Bearbeitet von: Stulli am 18.12.2014 um 13:20:58
Da musst Du systematisch vorgehen:
Zündkerzen raus, einstecken in die Spulen, Gewinde mit Draht nach Masse, jemanden starten lassen, und schauen, ob die Zündfunken richtig kommen.
Dann Einspritzventile raus, anstecken, jemanden starten lassen und sehen, ob sie richtig spritzen oder "pinkeln".
Prowi
18.12.2014 | 13:48:46
Hi ich würde mal denn lmm tauschen weil die aus der bucht sind immer so ne sache gab schon viele themen darüber alles was messgeber sind egal welche ob nun lmm, nws oder lambda's etc. Sollten schon orginal bmw sein sonnt kannst denn fehler immer schlecht auschliessen. Nach dem fehler bild sieht es so aus als würde er falsch das gemisch berechnen bzw falsch zünden. Ich würde mal denn lmm nachschauen verdreckt verölt was man so sieht. Dadurch das du ja vorher schon mit fehlzündung rumgefahren bist würde ich auf alle fälle mal noch kerzen nachschauen und die lambda's kontrolieren im schlimsten fall sind sogar die kat's durch, bei 210000km wenn's noch die ersten sind nicht auszuschließen.
mfg
Tipp:
Entweder würde man sagen die zylinderaussetzer rühren daher weil falsch eingespritzt wird und daher beide Bänke an der regelanschlagrenze liegen.
Wahrscheinlicher ist aber der umgekehrte Fall.
D.h. Entweder falschluft, lmm, benzindruck, kats zu. Priorität genau in der Reihenfolge.
Unwahrscheinlich das alle lambdasonden sich gleichzeitig verabschieden.
Guten Abend,
Danke erstmal für die Rege Beteiligung :-)
Folgendes hab ich noch versucht mit meinem Carsoft "Schrott" auszulesen
Signal Sauerstoffsensor Werte zwischen 0,01V bis 0,7V (sowohl vor als auch nach KAT & beide Bänke stark schwankend im Stand / mit Tempomat relativ Konstante Werte (+/- 0,2V))
und LMM werte zwischen 0,8V (Stand) bis 3,3V (dezentes Beschleunigen)
Kann es den wirklich am LMM liegen? Zündkerzen sind vielleicht 20tkm drin (Aussehen tun die auch noch nicht schlecht).
Liebe Grüße
Andre
widi
18.12.2014 | 19:19:06
Hallo,
Carsoft i910 sollte dir mitteilen, in welche Richtung bei beiden Bänken die Gemischregelgrenze überschritten wurde !?
Bei Fehlzündungen auf allen Zylindern gehe im mal davon aus Regelgrenze Richtung FETT wurde erreicht,
d.h. der Motor läuft zu mager, dadurch Fehlzündungen.
( in diesem Fall entstehen diese, auch wenn die Zündanlage in Ordnung ist, zB durch glühende Ölkohle im Brennraum )
Mögliche Ursachen wären :
- Falschluft im Bereich der Drosselklappe
- zuwenig Benzindruck
( Benzinfilter verstopft und / oder Benzindruckregler defekt )
lg
Widi
Ich hab die Fehlercodes so abgeschrieben wie er mir das angezeigt hat. Oder muss ich das irgendwo im Datenstrom Wirrwarr suchen?
Und mit der Falschluft wie soll ich da vorgehen? Ich hab da mal was gelesen von wegen mit Bremsenreiniger absprühen und gucken ob sich die Drehzahl verändert? Geht das wirklich so? Ist das eigentlich nicht so gut für die ganzen Gummischläuche? :o
Kann das vielleicht auch von der KGE kommen, weil das ist ja auch irgendwie so ne Krankheit bei den Motoren wenn man so im Internet liest.
widi
18.12.2014 | 20:02:34
Ich würde mal die leicht machbaren Fehlerquellen abarbeiten .
Gucke mal,
ob der Faltenbalg unten bei der Drosselklappe,
( dort sieht man von oben gut hin )
einen Riß hat.
Der Benzinfilter gehört alle 100 tkm gewechselt,
dein Motor hat den Benzindruckregler integriert,
die Einheit sitzt am Bodenblech unterm Fahrersitz.
DANNACH
Gemischadaptionen löschen ( lassen )
und schauen, ob noch Fehler abgelegt werden.
lg
Widi
Ok den werde ich nachher mal den Faltenbalg ein wenig untersuchen :D aber was mir da noch einfällt als ich gestern noch mal nach dem Motor geguckt habe, hatte ich den Öl-Deckel abgemacht bei laufenden Motor und eigentlich sollte er doch drauf reagieren und wenigstens leicht mit der Drehzahl schwanken. Aber er hat nix getan, also nicht mal ansatzweise drauf reagiert. Vielleicht weil er schon Falschluft zieht? Und ihn das deswegen nicht interessiert?
Danke nochmal :-)
Hatte jetzt zwar keine krassen Zündaussetzer wie von Dir beschrieben..
Bei meinem war die MKL an und er ist irgendwie.. unsauber gelaufen. Hat beim Fehlerspeicher auch die Lambdas angezeigt. Beim Aufdrehen des Öldeckels gab es auch keine Veränderung am Motorlauf obwohl ich mit Bremsenreiniger keine Falschluft finden konnte.
War dann dennoch Falschluft über das KGE-Ventil.
Grüße
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
Guten Abend,
Die Lösung des Themas DISA Luftverteiler. Nun läuft er wieder. Aber ich habe gedacht falls jemand ähnliche Problem hat, poste ich mal meine Lösung :-)
Gruß
Andre
Guten Abend,
Die Lösung des Themas DISA Luftverteiler. Nun läuft er wieder. Aber ich habe gedacht falls jemand ähnliche Problem hat, poste ich mal meine Lösung :-)
Gruß
Andre
(Zitat von: Der_Andre)
Was genau war denn kaputt?
Habe noch nie gehört, dass die DISA sowas verursachen kann. Ist die Klappe abgebrochen?
Gruß, Meta
Jop die Klappe war ab und die Dichtung war nicht mehr dicht (beim absprühen mit bremsenreiniger bemerkt) :-)
Jop die Klappe war ab und die Dichtung war nicht mehr dicht (beim absprühen mit bremsenreiniger bemerkt) :-)
(Zitat von: Der_Andre)
Dann widerspreche ich zum Teil. Die Zündaussetzer kommen bestimmt nur von der Falschluft. Dass die Dichtung der DISA undicht wird, ist ein bekanntes Problem.
Aber so oder so, du hast deinen Fehler gefunden. Glückwunsch. :)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Was ist die Kartenkühlung? Hab den Fehler auch
Was ist die Kartenkühlung? Hab den Fehler auch
(Zitat von: DoubleH)
Habe einen Beitrag im Netz gefunden: 8C/7C Spannungsversorgung Klemme R fehlerhaft
Was nutzt du zum Auslesen? Scheint an mangelnden Diagnosegeräten zu liegen.
Bist du denn sicher, dass der Motor keine Falschluft zieht?
Hab so nen eBay Game Boy mit Carsoft :D
Haben des Auto gestern Abend mal kurz ausgelesen und dann hat's des auch angezeigt. Muss mir den morgen Mittag mal anschauen