E61 LCI Erhöhte Baterieentladung (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo BMW Freunde, dieses Thema ist ganz bäghert. War jetzt beim Freundlichen da ich jeden Morgen begrüßt worden bin (Erhöhte Baterieentladung) war jetzt gestern beim Freundlichen. Gemacht worden ist: Fahrzeugtest durchgeführt
Fahrzeugdiagnose-Testmodule abgearbeitet
Batterie Energiediagnose durchgeführt
Lenkwinkelsensorabgleich durchgeführt
Batterie ersetzen- mit Batterietausch registrieren Original BMW AGMVatterie 90 AH
Alles zusammen 461,99 € Ausgegeben ein Schock für mich gewesen!!!!!
ISPA: Comfort-Access Türaußengriff hinten rechts fehlerhaft verantwortlich für verhindertes Einschlafen! Dadurch erh. Ruhestrom und erh. Batterieentladung!
Im Energie Historienspeicher stand:
Car Access System
Comfort Access
Central Information Display
M-ASK/CCC/CIC Headunit
Im fehlerspeicher gespeichert:
Türaußengriff hinten rechts erneuern.
DIAGCODE D6561_00000000_30_001
Kann ICH den Türausengriff selber tauschen ??? Müsste mann da was Origramueren ??
Oder doch lieber beim Frezndluchen machen lassen!!! Seit längerem hab ich im Kofferraun keinen licht auf den Taster der Schließung und die Keuchte geht nicht!!! Kann sein das da Jabelbruch ist und es Störungen ergeben!
Hallo Santscho,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E61 LCI Erhöhte Baterieentladung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Beim 61 sind Kabelbrüche in der Heckklappe keine Seltenheit. Vor kurzem hatte doch schon einer hier solch ein Problem und fand bei irgendeiner Werkstatt eine preiswerte Lösung (Instandsetzung des Kabels). 10 bis 20 Euro? Kann das sein?
Bzgl. dem Türgriff kannst du doch mal in die Reparaturanleitung schauen.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Tipp:
Hast du irgendwas an das Radio angeschlossen? Telefon?
Am Radio ist nichts angeschlossen.
An das Telefon dachte ich erst auch aber der Fehlerspeicher sagt wohl, dass es der Türgriff sei.
Das Telefon saugt die Batterie leer, daher liegt es bei mir nur noch im Handschuhfach.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Im FS steht doch M-ASK/CCC/CIC Headunit.
Hast Du noch die Handyschale dran?
Dann sucht das Radiosystem das Handy und verhindert, dass das Radio einschläft.
Dann bau das Telefonsteuergerät aus
Ich habe kein Telefon Vorbereitung in meinem E61. Bluetooth ist auch nicht vorhanden.
Ich hoffe es sind paar nette BMW Freunde , Mitarbeiter vom Freundlichen oder direkt von München im Forum die mir helfen könnten.
Heckklappe kabelbaum neu! Torschloss neu (vielleicht erledigt sich das auch Auch weiß nicht genau ob das was mit einander zusammen hängt ) und dann müsste doch alles wieder gut sein. Mit dem öffnen und schließen deiner heckklappe ich glaub das ist auf jeden Fall nen Anzeichen für kablebruch! Wie sieht's aus mit radio Empfang zv vernbedienung funktioniert das alles sonst ?
Heckklappe kabelbaum neu! Torschloss neu (vielleicht erledigt sich das auch Auch weiß nicht genau ob das was mit einander zusammen hängt ) und dann müsste doch alles wieder gut sein. Mit dem öffnen und schließen deiner heckklappe ich glaub das ist auf jeden Fall nen Anzeichen für kablebruch! Wie sieht's aus mit radio Empfang zv vernbedienung funktioniert das alles sonst ?
Es funktioniert eigentlich alles, auser das wenn ich das Fahrzeug abschließe , die Zentralverriegelung das Fahrzeug abzuschließen versucht. Ab und zu geht's einfach auf. (Seit paar Tagen funktioniert der Griff hinten rechts, den ich austauschen sollte, geht nicht mehr AUF per Sensor an der griffschale )!
Hätte noch jemand eine Idee? (Also ich muss sagen dass der Türschloß durch kompfort öffnen jetzt die Tage funktionierte!!!!) also doch Kabelbruch in der Heckklappe ? Ich weis nicht ob die Kabels in der Heckklappe was mit den türschlössern zu tun haben, oder miteinander zusammen hängen ??
Gruß Alexander