Hallo liebe BMW-Freunde =)
Mein kleiner macht zurzeit leider wieder einige Probleme. :-(
Zum Fahrzeug: E36 316i Compact, M43B16, BJ98, ca. 250tkm.
Nach dem er im September schon mal gar nicht mehr ansprang und dann ungeklärter Weise wieder lief fängt er nun wieder an Probleme zu machen.
Während der Fahrt passiert es (manchmal seltener, manchmal öfters) dass es ganz unruhig läuft und kurz kein Gas annimmt.
Dies äußert sich neben fehlender Beschleunigung auch durch teils starkes Schwanken der Drehzahl.
Manchmal ist es so schlimm, dass man kaum normal fahren kann da er nur stockt und "spuckt/verschluckt".
Diese Symptome traten auch auf bevor er im September den Dienst quittierte.
Anbei ein Video. Ich hoffe dort lässt sich die Problematik gut erkennen. Habe ich heute Mittag nach ca. 100 km Landstraße aufgenommen.
https://vid.me/pcg4Ich habe bereits etwas im Forum recherchiert und folgende mögliche Ursachen gefunden:
- Luftmengenmesser
- Kraftstofffilter
- Kurbelgehäuseentlüftung (poröser Schlauch)
- Nockenwellensensor
- Kurbelwellensensor
- Lambdasonde
Zusätzlich kann ich noch folgende Dinge ausschließen, da sie erst im September getauscht wurden.
- Faltenbalg
- Ventildeckeldichtung
- Zündkerzen
- Zündspule (War allerdings gebraucht, wurde dann wieder gegen meine ursprüngliche zurück getauscht)
Außerdem möchte ich noch erwähnen, auch wenn’s wahrscheinlich nicht relevant ist, dass mein Endtopf undicht ist und mein Motor unten ölig ist (vermutlich Stirndeckeldichtung).
Letztes Mal haben wir oben genannte Teile getauscht, Fehlerspeicher ausgelesen (führte uns wegen Schlüssel Richtung EWS, diese war’s dann aber nicht), Zündkerzen und -spule gewechselt und auch das Motorsteuergerät ausgebaut. Dieses hatte zumindest optisch keine Beschädigung und als es ein paar Tage im Haus (trocken und warm) lag und schließlich wieder eingebaut wurde sprang er problemlos wieder an.
Leider habe ich jetzt keine Idee warum er wieder so rumspinnt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :-)
Wenn ihr bestimmte Teile ausschließen könnt wäre ich euch sehr dankbar! Ich möchte ungern alles einfach auf Verdacht tauschen...
Falls ihr bestimmte Teile für eine oder die mögliche Ursache haltet wäre ich froh wenn ihr mir auch beschreibt wie ich das besagte Teil testen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir aus diesem Schlamassel helfen! Bin derzeit echt ratlos. :-/ Danke schon mal im Voraus! :D
MfG Jan